Die vierte Seite der Reibe birgt ein Geheimnis, das nur wenige kennen. Erfahren Sie, was Sie damit reiben sollten, um sich die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen.

Die Reibe ist ein beliebtes Küchenutensil. Mit ihr lassen sich viele Lebensmittel schnell und einfach reiben. Allerdings nutzt kaum jemand die vierte Seite.

Die vierte Seite der Reibe birgt ein Geheimnis, das nur wenige kennen. Erfahren Sie, was Sie damit reiben sollten, um sich die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen.

Wenn Sie zumindest gelegentlich kochen, sind Sie sicher schon einmal auf eine vierseitige Reibe gestoßen. Obwohl es heute kompaktere Modelle und andere Geräte gibt, die sie ersetzen können, bleibt die Reibe ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche . Nur sehr wenige wissen ihr gesamtes Potenzial zu nutzen und verwenden die vierte Seite beim Kochen. Erfahren Sie, was ihr Geheimnis ist.

Die vierte Seite der Reibe birgt ein Geheimnis, das nur wenige kennen. Erfahren Sie, was Sie damit reiben sollten, um sich die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen.

Wodurch unterscheiden sich die Seiten der Reibe?

Obwohl das gesamte Produkt aus einem einzigen Material hergestellt ist, unterscheiden sich seine Eigenschaften auf den verschiedenen Seiten erheblich. Dies ist hauptsächlich auf die Form und Anzahl der Löcher zurückzuführen. Dadurch erfüllt jede Seite ihre eigene Funktion und eignet sich für verschiedene Arten von Zutaten. Das Reiben auf verschiedenen Seiten führt auch zu unterschiedlichen Ergebnissen, was sich auf den Gesamtgeschmack des Gerichts auswirken kann.

Wozu dienen die einzelnen Teile?

Die Seite mit den größten Löchern wird meist zum Reiben von Käse in lange, dicke Scheiben verwendet. Diese Seite wird am häufigsten benutzt. Gleich daneben befindet sich die Seite mit den kleineren und schärferen Zacken , die sich hervorragend zum Reiben von Zitrusschalen, hartem Käse und Gemüse in dünne Scheiben eignet. Die Seite mit den dichteren und hervorstehenden Zacken wird zum Zerkleinern sehr feiner Zutaten verwendet, während die letzte Seite zum Schneiden von Gemüse in dünne Scheiben dient.

Die vierte Seite der Reibe birgt ein Geheimnis, das nur wenige kennen. Erfahren Sie, was Sie damit reiben sollten, um sich die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen.

So verwenden Sie die Reibe richtig

Es gibt einige Tricks und genaue Vorgehensweisen, die die Verwendung dieses Produkts erleichtern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, das Gerät nur in horizontaler Position zu verwenden . So schützen Sie Ihre Finger vor möglichen Abschürfungen und der Käse bröckelt nicht so stark. Frieren Sie den Teig vor dem Reiben einige Minuten lang ein, damit er sich leichter verarbeiten lässt.

Um das Reiben zu erleichtern, geben Sie etwas Pflanzen- oder Butteröl auf die Oberfläche der Reibe. Dadurch wird sie weicher und der Widerstand verringert sich. Das Produkt gleitet viel besser und Sie können schneller reiben, ohne zu viel Kraft aufwenden zu müssen. Außerdem werden die Späne gleichmäßig, was den Geschmack des fertigen Gerichts verbessert.

Nach oben scrollen