Ein saftig grüner Rasen ist eine der schönsten Zierden eines Grundstücks. Dieser Effekt lässt sich durch die Einhaltung bestimmter Pflegevorschriften erzielen. Außerdem lohnt es sich, den Rasen von Zeit zu Zeit mit Nährstoffmischungen zu düngen. Ein Produkt, das das Graswachstum fördert, haben Sie griffbereit. Sie müssen es nur richtig anwenden.

Ein dichter und gleichmäßig gemähter Rasen ist der Stolz vieler Grundstückseigentümer. Allerdings ist es nicht so einfach, diesen Effekt zu erzielen. Oft muss man viel Zeit in den Rasen investieren, damit er sich schön präsentiert. Neben dem Mähen und Bewässern ist auch das Düngen eine wichtige Pflegeaufgabe. Dieser Vorgang sollte mindestens dreimal im Jahr durchgeführt werden – im Frühjahr, Sommer und Herbst. Am besten eignen sich dafür stickstoffreiche Mischungen. Diese versorgen die Grashalme mit Energie für ihr Wachstum. Ein solches Düngemittel haben viele von uns griffbereit. Aus Unwissenheit landet es jedoch oft im Mülleimer.
Welcher Dünger für den Rasen im August? Entscheiden Sie sich für natürliche Lösungen
Kaffee ist für viele Menschen eine Art Geschenk des Himmels, das ihnen hilft, jeden Tag zu funktionieren. Dieses aromatische Getränk wird jeden Morgen in vielen Haushalten auf der ganzen Welt zubereitet. Dabei fällt eine nicht unerhebliche Menge Kaffeesatz an, der, wie wir wissen, ein hervorragender Dünger für verschiedene Pflanzenarten ist. Dazu gehört auch Gras. Da ein grüner Rasen nicht nur zu Beginn und am Ende der Saison, sondern auch im Sommer Pflege benötigt, lohnt es sich, zu dieser Zeit Kaffeesatz zu sammeln und daraus Dünger herzustellen.
Bevor Sie jedoch mit dem Ausstreuen des Kaffeesatzes auf dem Rasen beginnen, sollten Sie zunächst den Säuregrad des Bodens in Ihrem Garten überprüfen. Wenn der pH-Wert des Bodens zwischen 5,5 und 7,0 liegt, können Sie ihn bedenkenlos mit Kaffeesatz düngen. Vergessen Sie jedoch nicht, zunächst einige Maßnahmen zu ergreifen, die die Nährstoffaufnahme verbessern. Darüber hinaus müssen die Kaffeereste auch eine bestimmte Umwandlung durchlaufen.

Kaffeesatz als Dünger. Bevor Sie die duftenden Körner ausstreuen, müssen Sie eine Aufgabe erledigen
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Rasen mit Kaffeesatz zu düngen, denken Sie daran, dass dieser Vorgang an einem sonnigen, regenfrei Tag durchgeführt werden muss. Es ist auch wichtig, die Reste gut zu trocknen. Gießen Sie den Kaffeesatz auf eine Zeitung und lassen Sie ihn 2-3 Tage an einem trockenen, luftigen Ort stehen. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie ihn in ein Glas umfüllen oder sofort verwenden, wenn das Wetter es zulässt. Bevor Sie das Mittel auf den Rasen auftragen, harken Sie ihn zunächst gründlich durch. So ist der Boden bereit, die Nährstoffe aufzunehmen. Der Kaffeesatz sollte mit einem Sieb oder einer Streudose verteilt werden, wobei 1/2 Tasse pro Quadratmeter verwendet wird. Diese Methode kann alle 5-6 Wochen angewendet werden. Zu häufiges Düngen mit Kaffee kann zu einer Versauerung des Bodens führen, wodurch kein dichter, saftig-grüner Rasen entsteht.