Wenn Ihr WLAN-Router über einen USB-Anschluss verfügt, haben Sie einen Schatz: Alles, was Sie tun können, indem Sie eine Festplatte anschließen

Der USB-Anschluss an Ihrem WLAN-Router kann Ihr Heimnetzwerk komplett verändern, indem er Ihnen den Austausch von Dateien ermöglicht und die Nützlichkeit Ihrer Heimgeräte erhöht.

Wenn Ihr WLAN-Router über einen USB-Anschluss verfügt, haben Sie einen Schatz: Alles, was Sie tun können, indem Sie eine Festplatte anschließen
WLAN-Router

Die Verwendung von Ethernet-Kabeln ist die gängigste Methode zum Anschließen von Geräten, da sie eine stabilere Verbindung als WLAN bieten. Sie sollten jedoch auch wissen, dass einige Modelle über einen USB-Anschluss verfügen, dessen Zweck und Funktionen fast niemand kennt.

Möglicherweise haben Sie ein neues Gerät gekauft und es auf die übliche Weise angeschlossen, was völlig in Ordnung ist, aber dabei verpassen Sie die Vorteile, die dieser Anschluss bietet. Er ermöglicht nicht nur den Anschluss von Druckern, Peripheriegeräten oder das Aufladen Ihres Smartphones und Tablets, sondern auch die gemeinsame Nutzung von Netzwerkspeicher über eine externe Festplatte.

Ja, Sie können buchstäblich ein Kabel verwenden, um eine SSD- oder HDD-Festplatte anzuschließen und mehr Speicherplatz für alles Notwendige zu erhalten, wie auf Google Drive oder OneDrive, aber ohne ein Abonnement bezahlen oder ein Konto registrieren zu müssen.

Möchten Sie erfahren, wie Sie diesen Bereich nutzen können? Er kann zu einer der nützlichsten Funktionen Ihres Routers werden, wenn Sie ihn richtig für Dateien von Ihrem Smartphone oder Computer nutzen.

Ihr Router kann als NAS dienen, wenn Sie nur den USB-Anschluss verwenden

Sie haben wahrscheinlich noch nie den USB-Anschluss an Ihrem Router verwendet, und die meisten Benutzer denken nicht einmal darüber nach, wozu er dient, da er eigentlich nicht notwendig ist. Eine seiner bemerkenswertesten Funktionen ist jedoch, dass er als NAS-Gerät verwendet werden kann.

Mit einem USB-Stick oder einer externen Festplatte (empfohlen) mit großer Speicherkapazität können Sie Ihren WLAN-Router in einen privaten Cloud-Speicher oder einen Speicherplatz für den Austausch von Dateien zwischen verschiedenen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten verwandeln. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nicht genügend Speicherplatz haben und keine zusätzlichen Geräte an Ihren Computer oder Ihr Smartphone anschließen möchten.

Möchten Sie wichtige Fotos, Videos und Dokumente speichern? Dann sollten Sie über diese Möglichkeit nachdenken, um nicht vom Internet und kostenpflichtigen Abonnements abhängig zu sein, die zu einem Problem werden können.

Das klingt vielleicht kompliziert, aber die gute Nachricht ist, dass Sie über die IP-Adresse „192.168.1.1” oder „192.168.0.1” auf die Benutzeroberfläche des Routers zugreifen können. Nachdem Sie sich angemeldet haben, müssen Sie die externe Festplatte an den Router anschließen und warten, bis die Anzeige an der Seite des Routers aufleuchtet.

Wenn Ihr WLAN-Router über einen USB-Anschluss verfügt, haben Sie einen Schatz: Alles, was Sie tun können, indem Sie eine Festplatte anschließen
WLAN-Router

Suchen Sie im Benutzeradministrator-Menü den Abschnitt „USB-Speicher“ oder „Dateiserver“. Hier sollten Sie den Samba-Modus (SMB) und FTP finden, die zum Austausch von Dateien über das lokale Netzwerk bzw. für den Fernzugriff von einem anderen Computer dienen.

Nun müssen Sie die Geräte und Benutzer konfigurieren, die mit diesen Elementen arbeiten dürfen. In den meisten Benutzeroberflächen besteht die Möglichkeit, Ordner oder Verzeichnisse freizugeben, damit Dokumente direkt von einem Gerät auf ein anderes übertragen werden können.

Die Idee ist, dass alle mit dem WLAN verbundenen Geräte das Netzlaufwerk der an den Router angeschlossenen Festplatte sehen und als Cloud-Speicher nutzen können. Das heißt, Sie können Dateien in diesen Speicher kopieren, einfügen oder verschieben. Allerdings hängt die Datenübertragungsgeschwindigkeit stark vom verwendeten USB-Kabel und der Qualität des Routers ab.

Warum sollten Sie diesen Anschluss an Ihrem Router nutzen?

Damit können Sie nicht nur alles Notwendige speichern und GB sparen, sondern Ihr Gerät auch in ein multifunktionales Zentrum verwandeln, in dem Sie einen Mini-Desktop mit Ordnern haben. Von hier aus können Sie drahtlos Dokumente drucken oder sogar die Firmware Ihres Geräts aktualisieren, um die Sicherheit zu erhöhen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie keine zusätzlichen Dienste bezahlen oder die Hardware Ihres PCs modifizieren müssen, um zu viele Elemente, die viel Speicherplatz benötigen, bequem nutzen zu können.

Dies ist zweifellos ein Vorteil, den Sie nutzen sollten, wenn Sie über einen WLAN-Router mit USB-Anschluss und einen gebrauchsfertigen externen Speicher verfügen. Im Ernst, das erspart Ihnen in Zukunft eine Menge Probleme.

Nach oben scrollen