Der See ist über Nacht verschwunden. Wissenschaftler suchen nach der Ursache.

Im Mai dieses Jahres wurden die Einwohner von Lac-Walker in der kanadischen Provinz Quebec mit einem erstaunlichen und beunruhigenden Phänomen konfrontiert. Der 1,4 km² große Lac Rouge verschwand praktisch über Nacht. Was noch am Tag zuvor eine wichtige natürliche Ressource für den lokalen Stamm der Cree aus Wassaniipi war, verwandelte sich in eine leere, hellbraune Fläche.

Der See ist über Nacht verschwunden. Wissenschaftler suchen nach der Ursache.
Der See

Alles begann mit dem Einsturz einer Straße in der Nähe des Sees. Bald stellte sich heraus, dass der Boden unter dem Gewässer plötzlich abgesackt war und einen neuen Weg für den Abfluss des Wassers gebildet hatte. Anstatt wie bisher in seinem alten Bett zu fließen, begann das Wasser in kleinere Seen und Bäche zu fließen und gelangte schließlich in den etwa 10 km entfernten Lac Dodah.

Satellitenbilder von Landsat 9/OLI-2, veröffentlicht vom NASA Earth Observatory, zeigen das Ausmaß des Phänomens deutlich. Auf den Fotos ist zu sehen, wie sich der grün-blaue See zwischen dem 29. April und dem 14. Mai 2025 in eine leere Fläche verwandelt.

Die Ursachen sind noch unbekannt

Obwohl die Untersuchungen zu den Ursachen dieses Phänomens noch andauern, haben Wissenschaftler mehrere mögliche Szenarien vorgestellt. Der Boden in der Region könnte durch Waldbrände, die die Umgebung 2019 und 2023 heimgesucht haben, geschwächt worden sein. Die Zerstörung der Vegetation und der Wurzelsysteme könnte die Stabilität des Bodens beeinträchtigt haben. Darüber hinaus könnten die wasserabweisenden Eigenschaften des Bodens, die die Wasseraufnahme erschweren, den Oberflächenabfluss verstärkt haben.

Der See ist über Nacht verschwunden. Wissenschaftler suchen nach der Ursache.
Der See

Auch extreme Wetterbedingungen spielen eine Rolle. Die intensive Schneeschmelze und die Frühlingsregenfälle im Jahr 2025 könnten den See überlastet und zu seiner Zerstörung geführt haben.

Ökosystem in der Krise

Das Verschwinden des Lac Rouge hat bei Anwohnern und Umweltschützern Besorgnis ausgelöst. Der See war ein wichtiger Teil des Ökosystems, in dem Arten wie Elche und Störe lebten. Der Verlust dieses Gewässers könnte schwerwiegende Folgen für die lokale Fauna und Flora haben. Auch die Cree-Gemeinde von Waswanipi, die seit Generationen die Ressourcen des Sees zum Fischen und Jagen nutzt, spürt die Auswirkungen dieser Katastrophe.

Nach oben scrollen