Streuen Sie es statt Salz. Die Schnecken werden bis auf die letzte davonlaufen.

Salz ist zwar ein beliebtes Mittel gegen Schnecken, kann aber schädlich für den Boden und die Pflanzen sein. Glücklicherweise gibt es ebenso kostengünstige und wirksame Alternativen.

Streuen Sie es statt Salz. Die Schnecken werden bis auf die letzte davonlaufen.
Die Schnecken

Schnecken sind ein echtes Ärgernis für alle, die ihren Garten pflegen. Sie tauchen bereits im Frühjahr auf und bleiben bis zum Spätherbst. Obwohl es auf dem Markt verschiedene Mittel zur Bekämpfung dieser Schädlinge gibt, bevorzugen viele von uns natürliche Methoden. Beliebt sind dabei Kreide und Salz.

Was machen Schnecken im Garten?

In unserem Land leben über 140 Arten von Landschnecken. Sie ernähren sich hauptsächlich von organischen Resten, Pilzen, Algen und Flechten, aber auch von Pflanzen. Den größten Schaden anrichten Schnecken ohne Gehäuse. Sie bevorzugen dunkle und feuchte Standorte und meiden Sonne und hohe Temperaturen. Sie sind hauptsächlich nachts aktiv und verstecken sich tagsüber im hohen Gras.

Schnecken lieben besonders Gemüse wie Kohl und Salat. Sie ernähren sich nicht nur von Früchten, sondern auch von Blättern, Trieben und Wurzeln der Pflanzen. Wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden, können sie zum vollständigen Absterben der Pflanzen führen.

Wirksame Methoden zur Bekämpfung von Schnecken

Das Auftreten von Schnecken im Garten ist ein Signal zum schnellen Handeln. Es gibt viele Methoden, um sie zu bekämpfen. Die in Gartencentern erhältlichen Produkte sind wirksam, können aber den Pflanzen schaden. Daher entscheiden sich viele Menschen für natürliche Mittel wie Basaltmehl, Bierfallen, Eierschalen oder Salz.

Salz ist zwar ein beliebtes Mittel gegen Schnecken, kann aber schädlich sein. Wenn es um die Pflanzen gestreut wird, tötet es einige Schnecken, während andere dazu angeregt werden, mehr Schleim zu produzieren. Ein Überschuss an Salz verschlechtert jedoch die Bodenqualität und kann zu Pflanzenkrankheiten wie Schorf führen.

Streuen Sie es statt Salz. Die Schnecken werden bis auf die letzte davonlaufen.
Die Schnecken

Die beste Lösung sind Eierschalen. Diese müssen getrocknet, zerkleinert und unter den Pflanzen verteilt werden. Sie erschweren den Schnecken die Fortbewegung und halten sie so wirksam davon ab, weiterzukriechen.

Ein weiterer Trick ist eine hausgemachte Falle aus Rote Beete. Mit ihr können wir die Schneckenpopulation auf natürliche Weise reduzieren. Wie wird sie hergestellt? Das ist ganz einfach. Man muss rohe Rote Bete in ziemlich dicke Scheiben schneiden und sie abends im Garten an den Stellen auslegen, die die Schnecken besonders mögen. Nachts kriechen sie zum Köder und am Morgen kann man sie leicht einsammeln. Wenn Sie keine Rote Bete haben, eignen sich auch andere Obst- und Gemüsesorten wie Kartoffeln, Karotten oder Äpfel.

Nach oben scrollen