Weder Zitrone noch Insektizide: Der beste Weg, Motten im Sommer zu vertreiben, ist, diese Pflanze ans Fenster zu stellen.

Im Sommer dringen Motten oft in Häuser ein, angezogen von Licht und Wärme. Obwohl sie keine Gefahr für die Gesundheit darstellen, ist ihre Anwesenheit lästig und verursacht Probleme im Haushalt. Zu den häufigsten gehören die Beschädigung von Kleidung sowie das Auftreten von Motten in Vorratskammern und Schränken. Aus diesen Gründen möchten viele Menschen Motten loswerden, wissen aber nicht, wie sie das anstellen sollen.

Weder Zitrone noch Insektizide: Der beste Weg, Motten im Sommer zu vertreiben, ist, diese Pflanze ans Fenster zu stellen.
Motten

Und vergessen wir nicht, dass Motten in den warmen Monaten besonders aktiv sind, wenn sie sich leichter vermehren können. Wenn sie ins Haus gelangen, verstecken sie sich in der Regel in dunklen Ecken. Durch rechtzeitiges Entdecken von Motten kann ihre Vermehrung und ihr Entstehen zu einer schwer zu beseitigenden Plage verhindert werden.

Was ist der beste Weg, um Motten im Sommer zu vertreiben?

Aus ökologischen Gründen sollten Sie zunächst einmal nicht daran denken, Motten zu zerquetschen. Neben traditionellen Methoden wie Aerosolen oder Pheromonfallen gibt es umweltfreundlichere Möglichkeiten, Motten zu vertreiben. Eine davon zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Wirksamkeit aus: die Verwendung von Lorbeer als natürliche Barriere.

Lorbeer enthält ätherische Öle, darunter Eukalyptol, eine flüchtige Verbindung, die für Motten unangenehm riecht. Diese Substanz wirkt als natürliches Abwehrmittel und hält Insekten davon ab, sich den behandelten Stellen zu nähern oder sich dort aufzuhalten.

Im Folgenden werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für Lorbeer beschrieben:

  • Legen Sie frische Lorbeerzweige auf die Fenster.
  • Verteilen Sie trockene Blätter in Stoffbeuteln in Schubladen oder Schränken.
  • Zerkleinern Sie die Blätter leicht, um ihren Duft zu verstärken.
  • Verwenden Sie Lorbeer in der Speisekammer in der Nähe von trockenen Lebensmitteln.

Die Verwendung von Lorbeer ist für Kinder und Haustiere ungefährlich. Außerdem ist er umweltfreundlich und hinterlässt keine giftigen Rückstände.

Weder Zitrone noch Insektizide: Der beste Weg, Motten im Sommer zu vertreiben, ist, diese Pflanze ans Fenster zu stellen.
Motten

Wie man Motten mit Lorbeer aus Schränken und Vorratskammern vertreibt

Einer der Orte, an denen Motten Unterschlupf finden, ist der Innenraum von Schränken, insbesondere wenn dort selten benutzte Gegenstände aufbewahrt werden. Lorbeer kann eine doppelte Funktion erfüllen: Motten vertreiben und Feuchtigkeitsansammlungen verhindern.

Hier finden Sie eine Anleitung zur Verwendung von Lorbeer in Schränken:

  • Verwenden Sie trockene oder frische Lorbeerblätter, die Sie in Supermärkten oder Kräuterläden kaufen können.
  • Legen Sie mehrere Blätter in Stoffbeutel (aus Baumwolle oder Leinen), um direkten Kontakt mit der Kleidung zu vermeiden.
  • Verteilen Sie die Beutel an verschiedenen Stellen: in den Ecken des Schranks, in Schubladen und auf Regalen.
  • Erneuern Sie den Inhalt alle drei bis vier Monate oder früher, wenn Sie feststellen, dass der Duft nachlässt.

Die gleiche Methode kann in der Küche angewendet werden, insbesondere in der Speisekammer, wo Motten Getreide, Mehl oder Trockenfrüchte suchen. Es reicht aus, einige Blätter zwischen die Verpackungen oder in Vorratsbehälter zu legen (vorausgesetzt, diese sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet).

Darüber hinaus hat Lorbeerblatt gegenüber herkömmlichen Insektiziden eine Reihe von Vorteilen:

  • Es enthält keine Chemikalien.
  • Es hinterlässt keine Spuren.
  • Es erzeugt keine künstlichen Gerüche.
  • Es ist wiederverwendbar und wirtschaftlich.
  • Es ist mit anderen natürlichen Abwehrmitteln kompatibel.

Darüber hinaus wird die Wirkung von Produkten wie Lavendel, Nelken oder Rosmarin in Kombination mit Lorbeerblättern verstärkt. Diese Elemente verströmen ebenfalls Düfte, die Motten abschrecken.

Tipps zur Bekämpfung von Motten

Abschließend finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, diese Insekten endgültig loszuwerden:

  • Halten Sie Schränke und Vorratskammern immer sauber und lüften Sie sie regelmäßig.
  • Vermeiden Sie die Ansammlung von ungenutzter Kleidung.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Vorräte.
  • Verwenden Sie zur Vorbeugung natürliche Mittel wie Lorbeerblätter.
  • Vermeiden Sie übermäßige künstliche Beleuchtung bei Nacht und offenen Fenstern.
Nach oben scrollen