Die glücklichsten Menschen haben eine einfache Angewohnheit. Sie beginnt zu Hause, wirkt sich aber sogar auf ihre Produktivität bei der Arbeit aus.

Wenn wir uns besser fühlen wollen, vergessen wir, dass es etwas gibt, das wir zu Hause tun müssen. Die Wissenschaft hat bewiesen, dass dies in direktem Zusammenhang mit Stress und psychischer Gesundheit steht.
Die glücklichsten Menschen haben eine einfache Angewohnheit. Sie beginnt zu Hause, wirkt sich aber sogar auf ihre Produktivität bei der Arbeit aus.
Die glücklichsten Menschen

Das Wohlergehen, das zum Glück einzelner Menschen führt, ist eines der Hauptziele der Gesellschaft insgesamt. Leider gibt es jedoch keine Zauberformel für Glück. Darüber hinaus behaupten Wissenschaftler der Columbia University, die sich mit Glück beschäftigen, laut einer Studie, dass es für die beliebtesten Strategien zum Erreichen von Glück bestenfalls wenig wissenschaftlich fundierte Beweise gibt, in einigen Fällen sogar gar keine. Man kann sagen, dass wir durch Befolgen einer Reihe von Empfehlungen und Ratschlägen unser Wohlbefinden steigern können. Dem Unglück entfliehen, statt sich nur davon abzuwenden.

Eine der Gewohnheiten, die uns auf diesem Weg zum Wohlbefinden hilft, beginnt in unserem Zuhause, aber ihre Wirkung reicht weit darüber hinaus. Wir sprechen über den Zusammenhang zwischen Ordnung im Haus und Glück, denn es gibt tatsächlich einen Zusammenhang zwischen beiden.

Ordnung im Haus ist eine einfache Gewohnheit, die uns hilft, glücklicher zu sein

21 % der Menschen sind frustriert, weil sie in ihrem Zuhause keinen festen Platz für ihre Sachen haben, wobei der Einfluss von Ordnung auf jeden Menschen individuell ist, so eine Familienpsychologin, die mit dem Generalrat für Psychologie zusammenarbeitet. Wenn Sie jedoch Ordnung in Ihrem Zuhause schaffen, schaffen Sie auch Ordnung in Ihrem Kopf. Es wird behauptet, dass mehr Ordnung im Zuhause mit mehr Wohlbefinden und Glück verbunden ist, und dafür reicht es aus, täglich in der Küche aufzuräumen, Ordnung zu schaffen und die Betten zu machen.

Tatsache ist, dass Ordnung in direktem Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit steht. „Wenn in unserer äußeren Umgebung Ordnung und Struktur herrschen, kann uns das helfen, uns besser in der Lage zu fühlen, bestimmte innere Gefühlszustände und Welten zu kontrollieren“, so der Psychologe. Das heißt, unsere Umgebung kann als Behälter für unsere emotionalen und psychischen Zustände fungieren, und diese Studie hat gezeigt, dass Unordnung mit Prokrastination, Niedergeschlagenheit und einer verminderten Lebensqualität verbunden ist.

Das Gefühl, Kontrolle über unsere Umgebung zu haben, kann auch unser Selbstwertgefühl stärken und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen, da ein aufgeräumtes Zuhause eine entspanntere und angenehmere Atmosphäre schaffen kann. Unordnung kann das Gefühl des Wohlbefindens, des Glücks und der Sicherheit, das ein Mensch in seinem persönlichen Umfeld empfindet, beeinträchtigen.

Die glücklichsten Menschen haben eine einfache Angewohnheit. Sie beginnt zu Hause, wirkt sich aber sogar auf ihre Produktivität bei der Arbeit aus.

Dies wirkt sich auch auf unsere Produktivität aus

Ordnung im Haus kann Stress reduzieren. Darüber hinaus kann eine chaotische Umgebung ein Gefühl der Überforderung hervorrufen, und es ist erwiesen, dass Menschen, die in einer chaotischen und unordentlichen Umgebung leben, einen höheren Cortisolspiegel haben, d. h. mehr Stress empfinden.

Die Produktivität steht auch in direktem Zusammenhang mit einer aufgeräumten Umgebung. Wenn unser Arbeitszimmer aufgeräumt ist, verbessert sich die Konzentration, laut einer Studie des Princeton Institute of Neurobiology, die behauptet, dass zu viele Gegenstände im Blickfeld die Aufmerksamkeit des Gehirns ablenken. Das Aufräumen von Unordnung ermöglicht es dem Gehirn, sich auf jeweils eine Sache oder Aufgabe zu konzentrieren, was unsere Leistungsfähigkeit steigert. Darüber hinaus kann Unordnung in Räumen Stress, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten und Spannungen in Beziehungen verursachen, so der Doktor der Psychologie und zugelassene Psychologe.

Die Ordnung im Haus aufrechtzuerhalten muss kein Drama sein, wenn wir beispielsweise die Zwei-Minuten-Regel befolgen oder den Trick für eine schnelle Hausreinigung in einer Stunde mit der Power-Hour-Methode anwenden. Nur wenige Minuten pro Tag – und Ihr Zuhause sieht gepflegter aus, Sie sind weniger gestresst und glücklicher. So einfach ist das.

Nach oben scrollen