Fast niemand kennt die „versteckte” Funktion einer Waschmaschine. Jeder von uns hat sie schon einmal gebraucht.

Die Waschmaschine läuft bereits, die Trommel dreht sich, und plötzlich fällt Ihnen ein, dass Sie einen Geldschein, ein wichtiges Dokument oder Ihre Schlüssel in der Hosentasche vergessen haben. Was tun? Viele Menschen wissen nicht, dass einige Waschmaschinenmodelle über eine spezielle versteckte Funktion verfügen, mit der man den Waschgang unterbrechen und die Tür sicher öffnen kann. Diese Lösung kann Stress und Geld sparen.

Fast niemand kennt die „versteckte” Funktion einer Waschmaschine. Jeder von uns hat sie schon einmal gebraucht.
Waschmaschine

Obwohl diese Option nicht weit verbreitet ist, kann sie sich als äußerst nützlich erweisen. Sie ermöglicht es, den Waschgang sicher zu unterbrechen und die Waschmaschine auch in Notfällen zu öffnen. Wie kann man überprüfen, ob diese Funktion in unserem Gerät vorhanden ist?

Kann ich die Waschmaschine anhalten und öffnen? Diese Funktion ist wissenswert

Moderne Waschmaschinen sind zunehmend mit einer „Start/Pause”-Taste ausgestattet, mit der der Waschgang sicher unterbrochen werden kann. Dank dieser Funktion können Sie das Gerät problemlos anhalten, die Tür öffnen und vergessene Wäsche hinzufügen oder unnötige Gegenstände aus der Tasche nehmen.

Nach dem Drücken der Taste „Pause” blockiert die Waschmaschine in der Regel die Trommel, lässt überschüssiges Wasser ab und ermöglicht das Öffnen der Tür. Dies ist eine schnelle und sichere Lösung, die den Betrieb des Geräts nicht beeinträchtigen sollte. Nach dem erneuten Schließen der Tür genügt ein erneuter Druck auf „Start/Pause“, um den Waschgang an der Stelle fortzusetzen, an der er unterbrochen wurde.

Was passiert, wenn ich die Waschmaschine während des Waschvorgangs ausschalte?

Bei älteren Waschmaschinenmodellen oder solchen ohne „Pause”-Funktion sieht die Situation etwas anders aus. Wenn wir den Waschgang unterbrechen müssen, z. B. wegen einer Störung oder weil wir etwas Wichtiges in der Trommel vergessen haben, sollten wir wissen, dass einige Geräte über eine Notöffnung der Tür verfügen.

Fast niemand kennt die „versteckte” Funktion einer Waschmaschine. Jeder von uns hat sie schon einmal gebraucht.
Waschmaschine

Wo finde ich diese? Bei vielen Modellen befindet sich der Entriegelungsmechanismus neben dem Flusensieb, normalerweise im unteren Teil der Waschmaschine. Es kann sich um ein Band, ein Kabel oder einen kleinen Hebel handeln, den man nach unten ziehen muss. Dazu benötigen Sie einen dünnen, flachen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher. Legen Sie jedoch zuvor Handtücher um die Waschmaschine, da Wasser aus der Tür austreten kann.

Obwohl die Not-Aus-Funktion und die Türöffnung sehr nützlich sind, sind nicht alle Waschmaschinen damit ausgestattet. Am besten überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Modells oder wenden Sie sich an den Hersteller. Im Zweifelsfall sollten Sie nicht selbst experimentieren, da eine unsachgemäße Unterbrechung des Waschgangs zu Schäden an der Elektronik oder zu einer Überschwemmung des Badezimmers führen kann. Beachten Sie jedoch, dass das Notöffnen der Waschmaschine eine Ausnahme und keine alltägliche Praxis sein sollte.

Nach oben scrollen