„Nachts ist es hier eine echte Rattenstraße“: Rattenproblem in Berlin

Berlin, Stadtteil Kreuzberg – Seit mehreren Monaten haben die Bewohner dieses Stadtteils mit einer Rattenplage zu kämpfen. Das Problem hat die Aufmerksamkeit der lokalen Behörden und Verwaltungsgesellschaften auf sich gezogen, die nun Maßnahmen zur Bekämpfung der Nagetiere ergreifen.

Die Nagetiere, die vor allem in der Dunkelheit aktiv sind, kommen aus ihren Höhlen und suchen in Mülltonnen nach Futter. Diese Situation bereitet den Anwohnern große Sorgen, die um ihre Gesundheit und Sicherheit fürchten.

„Nachts ist es hier eine echte Rattenstraße“: Rattenproblem in Berlin
Rattenproblem in Berlin

„Wir haben Angst, dass sie uns beißen.“

Die Anwohner äußern sich unzufrieden: „Es gibt zu viele Ratten, und wir haben Angst, abends rauszugehen. Das ist eine echte Rattenstraße“, sagt einer von ihnen. „Manchmal ruft mich meine Frau an und sagt, dass sie wegen der Ratten nicht zum Haus kommen kann. Wenn sich die Situation nicht verbessert, werden wir über einen Umzug nachdenken“, fügt ein anderer hinzu.

Als Reaktion auf dieses Problem werden die lokalen Behörden und Verwaltungsgesellschaften aktiv. Sie führen Maßnahmen zur Kontrolle der Rattenpopulation durch, darunter das Aufstellen von Fallen und regelmäßige Kontrollen.

Maßnahmen zur Bekämpfung der Ratten

Rattenproblem in Berlin
Rattenproblem in Berlin

Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft (BWG), die für den sozialen Wohnungsbau in Kreuzberg zuständig ist, hat umfassende Maßnahmen gegen die Ratten angekündigt. „Wir haben mit der Überwachung begonnen und die Löcher verschlossen, um den Zugang der Nagetiere zu erschweren“, sagt ein Sprecher des Unternehmens.

Darüber hinaus werden Aufklärungsmaßnahmen unter den Mietern durchgeführt, um die Vermüllung zu verhindern und die hygienischen Bedingungen auf den Straßen zu verbessern. Die erste Maßnahme zur Populationskontrolle fand im Juli statt, die nächste ist für Oktober geplant.

Die Anwohner hoffen, dass diese Maßnahmen zur Lösung des Problems beitragen und die Lebensqualität in der Gegend verbessern werden.

Nach oben scrollen