Pflanzen Sie sie unbedingt im August. Ihre Nachbarn werden Sie beneiden

Im August arbeiten wir gerne im Garten, aber man sollte sich nicht nur auf die Pflege der Pflanzen beschränken. Es ist die ideale Zeit, um an den kommenden Frühling zu denken und Narzissen zu pflanzen, die nach dem Winter als eine der ersten blühen und den Garten beleben. Wie pflanzt und pflegt man sie, damit sie im Frühling mit ihrem Charme beeindrucken? Wir verraten es Ihnen.

Pflanzen Sie sie unbedingt im August. Ihre Nachbarn werden Sie beneiden
Pflanzen

Pflanzen Sie Narzissen unbedingt noch im August.

Narzissen gehören zu den beliebtesten Zwiebelgewächsen, die im Frühling blühen. Ihre charakteristischen Blüten mit ihrem intensiven, oft zitronig-süßen Duft gehören zu den ersten, die nach dem Winter erscheinen. Man findet sie sowohl in traditionellen Gärten als auch auf Balkonen oder in Blumentöpfen.

Die beste Zeit zum Pflanzen von Narzissen ist die zweite Augusthälfte und der gesamte September. Zu dieser Zeit hat der Boden eine geeignete Temperatur, was die schnelle Wurzelbildung der Zwiebeln begünstigt. Man sollte jedoch nicht zu lange zögern, da eine zu späte Pflanzung zu einer schwächeren Blüte oder sogar zum Ausbleiben der Blüten im Frühjahr führen kann.

Auswahl eines geeigneten Standortes und Vorbereitung des Bodens

Narzissen fühlen sich an sonnigen oder leicht schattigen Standorten am wohlsten. Zu feuchte Standorte sollten vermieden werden, da überschüssiges Wasser zum Verfaulen der Zwiebeln führen kann. Der ideale Boden für Narzissen ist durchlässig, humusreich und leicht alkalisch. Vor dem Pflanzen sollte er umgegraben und mit Kompost oder gut verrottetem Mist gemischt werden.

Die Zwiebeln werden in einer Tiefe gepflanzt, die der dreifachen Höhe der Zwiebel entspricht. Das bedeutet, dass größere Exemplare sogar in einer Tiefe von 10-15 cm gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Zwiebeln sollte etwa 10-15 cm betragen, damit die Pflanzen genügend Platz zum Wachsen haben.

Wie pflegt man Narzissen nach dem Pflanzen?

Nach dem Pflanzen der Zwiebeln sollte der Standort reichlich gegossen werden. In den folgenden Wochen sollte die Bodenfeuchtigkeit kontrolliert werden, insbesondere bei trockenem Wetter. Mit Beginn der kühleren Tage sollte der Standort mit einer Schicht Mulch, z. B. aus Rinde, Laub oder Stroh, abgedeckt werden. Dies schützt die Zwiebeln vor Frost und hilft, die erforderliche Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.

Pflanzen Sie sie unbedingt im August. Ihre Nachbarn werden Sie beneiden
Pflanzen

Nach dem Winter, sobald die Narzissen die ersten Blätter bilden, sollten Sie sie mit einem mehrkomponentigen Dünger düngen, der die Blütenbildung fördert. Nach der Blüte sollten Sie die Blätter nicht sofort abschneiden, da die Pflanze dank ihnen Energie für die nächste Saison speichert.

Narzissen sind sehr widerstandsfähige Pflanzen, die viele Jahre lang an einem Standort blühen können. Wenn sie geeignete Bodenbedingungen vorfinden, vor allem wasserdurchlässigen und fruchtbaren Boden, wachsen sie regelmäßig und blühen 5-7 Jahre lang immer üppiger, manchmal sogar noch länger.

Narzissen in der Gartengestaltung

Das Pflanzen von Narzissen ist nicht nur eine Möglichkeit, den Garten zu verschönern, sondern auch, ihn abwechslungsreich zu gestalten. Sie sehen entlang von Wegen, an Beeträndern oder um Laubbäume herum wunderschön aus. Man kann sie auch in Gruppen von mehreren Stück pflanzen, wodurch der Effekt einer blühenden Naturwiese entsteht.

Dank der großen Vielfalt an Sorten, die sich nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Form der Blüten unterscheiden, lassen sich abwechslungsreiche, farbenfrohe Kompositionen gestalten. Narzissen lassen sich gut mit anderen Zwiebelgewächsen wie Krokussen, Hyazinthen oder Tulpen kombinieren.

Nach oben scrollen