Ein so einfacher Trick wie das Auslegen von getrockneten Lorbeerblättern auf Backpapier kann die Luft in Ihrer Küche erfrischen.

Ein paar getrocknete Blätter und etwas Wärme reichen aus, um Ihren Backofen in einen improvisierten Luftreiniger zu verwandeln. Keine Duftsprays oder elektrische Lufterfrischer: nur ein natürliches Mittel, das als stiller Verbündeter im Kampf gegen unangenehme Gerüche wirkt.
Der Backofen, dieses Haushaltsgerät, das uns in der Küche so oft aus der Patsche hilft, hat auch seine Schattenseiten. Fettflecken, Feuchtigkeit und angesammelte Gerüche lassen selbst eine saubere Küche mit unangenehmen Düften erfüllen, die nicht verschwinden wollen. Aber es gibt eine wirksame, günstige und fast schon magische Lösung.
Dieses Mittel ist so einfach, dass man es kaum glauben kann. Sie benötigen lediglich einige Lorbeerblätter und ein Blatt Pergamentpapier. Nach der Reinigung des Backofens (dies ist entscheidend, damit der Trick funktioniert) legen Sie die Blätter auf das Papier und schieben Sie es in den auf 150 Grad vorgeheizten Backofen.
Langsames Trocknen
Etwa 20 Minuten lang trocknen die Lorbeerblätter langsam. Während des Trocknungsprozesses geben sie ihren charakteristischen Duft und ätherische Öle ab, die desinfizierende, antibakterielle und neutralisierende Eigenschaften haben. Das Ergebnis ist ein sauberer, trockener und angenehm duftender Raum.
Die Verwendung von Lorbeer als Geruchsneutralisator ist nicht neu. Seit der Antike wird diese Pflanze aufgrund ihrer reinigenden Eigenschaften sowohl in Ritualen als auch im Haushalt verwendet. In diesem Fall handelt es sich lediglich um die Anwendung dieses Wissens mit einem modernen und alltäglichen Bezug.

Ideal nach der Zubereitung von Fisch
Dieser Trick ist nicht nur nach einer gründlichen Reinigung nützlich. Er eignet sich auch ideal nach dem Zubereiten von Fisch, scharfem Fleisch oder Gerichten mit Knoblauch, die einen schwer zu entfernenden Geruch hinterlassen. Die Wärme wirkt wie ein natürlicher Diffusor und lässt den Lorbeerblatt wie einen ökologischen Deodorant wirken.
Wenn Sie die Wirkung verstärken möchten, können Sie andere getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen. Legen Sie die Blätter jedoch unbedingt auf ein Papiertuch, damit sie nicht mit den heißen Backblechen in Berührung kommen und vorzeitig verbrennen.
Ein großer Vorteil dieser Methode ist ihre Kostengünstigkeit: Sie können jede Packung getrockneter Lorbeerblätter aus dem Supermarkt verwenden. Wenn Sie zu Hause Pflanzen haben, können Sie die Blätter auch selbst trocknen. Außerdem lässt sich dieser Trick für Schränke oder geschlossene Räume anpassen, indem man Stoffsäckchen mit getrockneten Lorbeerblättern verwendet.
Wenn Sie also das nächste Mal den Backofen öffnen und einen Geruch wahrnehmen, dessen Herkunft Ihnen unbekannt ist, denken Sie daran, dass Sie eine einfache, natürliche und duftende Lösung in Ihrem Gewürzschrank haben.