In unseren Wäldern und Wiesen ist die gemeine Zecke (Ixodes ricinus) am weitesten verbreitet, aber man kann auch die größere Zecke Dermacentor reticulatus antreffen. Zecken können eine Reihe schwerer Krankheiten übertragen, wie Lyme-Borreliose und Zeckenenzephalitis. Ihre Haustiere können sich auch mit Ehrlichiose (Ehrlichia canis), Anaplasmose, Bartonellose oder.
infizieren. Zecken können eine Reihe schwerer Krankheiten wie Lyme-Borreliose und Zeckenenzephalitis übertragen. Auch Ihre Haustiere können sich mit Ehrlichia canis, Anaplasmose, Bartonellose oder Babesiose infizieren.
Zecken von der Kleidung entfernen
Wenn Sie von einem Waldspaziergang nach Hause kommen, sollten Sie am besten sofort alle Kleidungsstücke in die Waschmaschine werfen und duschen (einschließlich Haare waschen). Das ist aber nicht immer möglich. Jacken oder Hosen nur zu waschen, weil sie vielleicht Zecken haben, ist unwirtschaftlich und macht die Kleidung in der Regel kaputt. Einfach die Kleidung über der Badewanne ausschütteln hilft auch nicht.
Was also tun? Nimm eine normale Kleiderrolle. Zieh sie einfach über die Kleidung, und fertig. Das ist ganz einfach – keine Zecke hat eine Chance. Eine weitere sehr wirksame Methode ist, die Kleidung in den Gefrierschrank zu legen. Damit die Zecken jedoch wirklich absterben, müssen sie mindestens 24 Stunden dort bleiben.
Pflanzen gegen Zecken
Möchten Sie die Zecken loswerden, die sich in Ihrem Garten eingenistet haben? Dann bekämpfen Sie sie mit den richtigen Pflanzen. Die Liste der Pflanzen, die Zecken abwehren, ist sehr lang. Dazu gehören beispielsweise:
- Zitronenmelisse ( Melissa officinalis ),
- Wermut ( Artemisia ),
- Salbei ( Salvia ),
- Minze ( Mentha ),
- Lavendel (Lavandula angustifolia),
- Thymian (Thymus),
- Rosmarinsalbei (Salvia rosmarinus), auch bekannt als Rosmarin,
- Chrysanthemen (Chrysanthemum),
- Zitronengras (Cymbopogon nardus)
- und Geranien (Pelargonium).