Er pflügte wie üblich sein Feld, als er auf einen Schatz stieß, der auf 3 Millionen Euro in Goldmünzen aus der Zeit des Bürgerkriegs geschätzt wird.

Sicherlich haben viele davon geträumt, den Pflug stehen zu lassen und statt Kartoffeln eine reiche Ernte einzufahren. Genau das ist einem Farmer aus Kentucky passiert, als er bei seiner täglichen Arbeit etwas Glänzendes im Boden entdeckte. Zuerst dachte er, es sei Altmetall, dann, dass es vielleicht nur eine Münze sei, aber das Schicksal hielt eine Überraschung für ihn bereit: 700 Goldmünzen aus der Zeit des Bürgerkriegs in den USA im Wert von rund 3 Millionen Euro.

Er pflügte wie üblich sein Feld, als er auf einen Schatz stieß, der auf 3 Millionen Euro in Goldmünzen aus der Zeit des Bürgerkriegs geschätzt wird.
Schatz

Und das alles in weniger als einer Stunde, in der Zeit, die man braucht, um ein Ragout zu kochen. Nicht schlecht, oder? Vor allem, wenn es sich um so begehrte Münzen wie die Double Eagle von 1860 handelt. Aber atmen Sie tief durch, es wird noch interessanter.

Was genau hat der Farmer aus Kentucky gefunden?

Der Fund umfasst Münzen im Wert von 1, 10 und 20 Dollar in einem Zustand, der jeden Sammler vor Begeisterung außer Atem bringen würde. Unter ihnen sticht eine 20-Dollar-Münze Double Eagle aus dem Jahr 1860 hervor, ein Juwel, das außerhalb von gepanzerten Vitrinen nur selten zu sehen ist. Das erste Anzeichen dafür, dass etwas Wichtiges vor sich ging, war ein halber Dollar Liberty Seated aus dem Jahr 1856; wenige Meter davon entfernt tauchte die erwähnte Double Eagle auf, und von diesem Moment an war das goldene Fest nicht mehr zu bremsen.

Insgesamt umfasst die Sammlung 700 Münzen. Laut dem Experten Jeff Garrett ist die einzigartigste Münze eine weitere Double Eagle aus dem Jahr 1863, deren Preis bis zu 4000 Euro pro Stück erreichen kann. Wenn man schnell nachrechnet (ohne Taschenrechner), wird klar, warum der Bauer anonym bleiben wollte: 3 Millionen Euro passen nicht in jede Hemdtasche.

Warum sind diese Münzen heute ein Vermögen wert?

Erstens handelt es sich um reines Gold, ein Metall, das allein schon das Herz höher schlagen lässt. Der eigentliche Vorteil liegt jedoch in ihrer Seltenheit: Die Münzen wurden bis 1865 geprägt, sind in perfektem Zustand und haben eine limitierte Auflage. Hinzu kommt die Geschichte: Jede Münze war Zeuge des amerikanischen Bürgerkriegs, was das Interesse von Museen und privaten Sammlern weckt.

Aus numismatischer Sicht (dieser schöne Begriff bedeutet einfach „das Sammeln und Studieren von Münzen“) vervielfacht ein „ausgezeichneter“ Zustand den Wert. Deshalb zahlt man für eine 20-Dollar-Münze so viel wie für einen Mittelklassewagen. Und mal ehrlich, wer muss nicht schmunzeln, wenn er sieht, dass ein kleines Metallstück mehr wert ist als seine Hypothek?

Wer könnte den Schatz vergraben haben und warum?

Die Herkunft der Münzen ist nach wie vor ein Rätsel. Die gängigste Theorie besagt, dass ein reicher Besitzer sein Vermögen versteckt hat, um es vor Plünderungen während des Krieges (1861-1865) zu schützen. Eine andere Version besagt, dass die Räuber selbst aus Angst vor Gefahren beschlossen haben, ihre Beute zu vergraben und nicht mehr zurückzukehren.

Wie dem auch sei, heute sind diese Münzen dank eines Pflugs und einer glücklichen Fügung ans Licht gekommen, von der noch viele Generationen bei Familienfeiern erzählen werden. Der Landwirt berichtete in der Fernsehsendung „Kentucky Life” von seinem Abenteuer, verriet jedoch nicht den genauen Fundort: Vorsicht ist besser als Nachsicht, sonst wird sein Grundstück noch zu einem Themenpark für Goldgräber.

Er pflügte wie üblich sein Feld, als er auf einen Schatz stieß, der auf 3 Millionen Euro in Goldmünzen aus der Zeit des Bürgerkriegs geschätzt wird.
Schatz

Was tun, wenn Sie auch etwas Wertvolles finden: schnelle Schritte

Bevor Sie mit einer Schaufel in den Garten rennen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es nicht ausreicht, den Fund einfach in die Tasche zu stecken und sich davonzuschleichen.

  1. Stellen Sie die Ausgrabungen ein und dokumentieren Sie den Fund so, wie er ist, mit Fotos.
  2. Wenden Sie sich an einen Experten (Archäologen oder Numismatiker), um die Echtheit und den Zustand zu bestätigen.
  3. Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften für Funde: In vielen Orten müssen Sie die Behörden benachrichtigen und möglicherweise Ihre Funde teilen.
  4. Sorgen Sie so schnell wie möglich für die sichere Aufbewahrung Ihrer Funde; ein einfacher Safe zu Hause oder eine spezielle Versicherung können Ihnen größere Probleme ersparen als das Finanzamt.

Letztendlich ist das Gesetz in der Regel so hart wie eine Schaufel: Wenn Sie versuchen, es zu umgehen, kann Sie das teuer zu stehen kommen. Ein guter Rechts- und Steuerberater ist daher Ihr bester Freund, wenn Gold ohne Vorwarnung auftaucht.

Einen Schatz im Wert von 3 Millionen Euro zu finden, ist nicht jedermanns Glück (nicht einmal in jedem Jahrhundert), aber wenn das Glück an Ihre Tür (oder Ihren Pflug) klopft, sollten Sie mit Bedacht reagieren.

Dokumentieren, beglaubigen, deklarieren und versichern Sie alles – so können Sie sich mit Ihrem Fund brüsten, ohne in Rechtsstreitigkeiten verwickelt zu werden. Wer weiß, vielleicht hält Ihr nächster Spaziergang auf dem Feld auch eine Überraschung bereit… Aber laden Sie zur Sicherheit die Kamera Ihres Mobiltelefons auf.

Nach oben scrollen