Das Auslegen von frischen Lorbeerblättern an strategischen Stellen im Haus kann helfen, Nagetiere zu vertreiben. Diese Methode ist sehr nützlich und wirksam. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Das Auslegen von frischen Lorbeerblättern an strategischen Stellen im Haus kann helfen, Mäuse zu vertreiben.
Mäuse im Haus zu finden, ist nicht gerade eine angenehme Beschäftigung, oder? Diese Tiere lösen bei vielen Menschen Ekel und Abscheu aus. In diesem Artikel verraten wir Ihnen jedoch einen einfachen Trick, mit dem Sie diese Nagetiere aus Ihrem Zuhause vertreiben können: Verwenden Sie frische Lorbeerblätter. Ja, ja! Wie das funktioniert, erfahren Sie weiter unten.
Der Trick mit Lorbeerblättern, um Mäuse zu vertreiben
Lorbeerblätter (Laurus nobilis), auch bekannt als Guakaraibai oder Apolloblatt, sind reich an natürlichen organischen Verbindungen wie Geraniol, Linalool, Eugenol, Pinen und Cineol (Eucalyptol) ätherische Öle, die für ihren charakteristischen Duft und ihre heilenden Eigenschaften verantwortlich sind.
Und genau Cineol hilft, Nagetiere aus der Umgebung fernzuhalten. Dazu müssen etwa 5 frische Lorbeerblätter zerkleinert und in dünne Stoffbeutel oder offene Behälter gegeben werden, die dann an strategischen Stellen, z. B. hinter Möbeln, hinter dem Kühlschrank, in dunklen Ecken, in Abflussrohren, in Spalten und Fenstern oder dort, wo Ratten gesehen wurden, platziert werden.
Frische Lorbeerblätter sollten an strategischen Stellen im Haus verteilt werden, um Nagetiere abzuschrecken.
Die Blätter sollten alle zwei bis drei Wochen oder wenn der Duft nachlässt, ausgetauscht werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Zubereitung eines Aufgusses aus Lorbeerblättern. Dazu 10–15 frische Blätter in einem halben Liter Wasser zum Kochen bringen. Nach dem Abkühlen abseihen, in eine Sprühflasche füllen und auf die angegebenen Stellen sprühen.
Der Anbau der Pflanze in Töpfen trägt ebenfalls zur Aufrechterhaltung der Atmosphäre bei, ebenso wie Lorbeerextrakt, der konzentrierter ist und eine längere Wirkung hat.
„Das in Lorbeerblättern enthaltene Cineol wirkt direkt auf den Geruchssinn von Nagetieren, ihrem wichtigsten Orientierungsmittel. Diese Substanz verwirrt Ratten und Mäuse, erschwert ihnen die Suche nach Nahrung und Unterschlupf und stört ihre chemische Kommunikation. Die Umgebung wird für sie feindlich, und sie versuchen, Orte zu meiden, an denen dieser Geruch vorhanden ist“, erklärte der Experte.

Lorbeerblätter helfen auch Ihrem Kühlschrank
Lorbeerblätter können Ihnen auch auf andere Weise helfen: Sie beseitigen auf natürliche und wirksame Weise unangenehme Gerüche aus dem Kühlschrank.
Die Blätter sind bekannt für ihren angenehmen Duft und ihre antibakteriellen Eigenschaften, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Neutralisierung unangenehmer Gerüche im Kühlschrank macht.
Die natürlichen ätherischen Öle der Lorbeerblätter helfen, Gerüche aus der Umgebung zu absorbieren und hinterlassen einen leichten und erfrischenden Duft.
Nehmen Sie dazu 5 getrocknete Lorbeerblätter (diese sind in der Regel praktischer und länger haltbar) und legen Sie sie in eine kleine offene Schale oder einen verschlossenen Stoffbeutel und stellen Sie diese irgendwo in den Kühlschrank. Ersetzen Sie die Blätter alle zwei Wochen durch frische.
Achten Sie darauf, dass die Blätter nicht direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen.