Mit Beginn des Sommers tauchen in unseren Häusern Ameisen, Mücken und andere Insekten auf.

Ameisen dringen mühelos in unser Haus ein, daran besteht kein Zweifel. Dank ihrer winzigen Größe kriechen sie durch Ritzen in Wänden oder Fliesen und bauen dort Nester, um sich vor der starken Hitze zu schützen. Es gibt zwar Möglichkeiten, dies zu verhindern, z. B. Risse zu reparieren und das Haus um jeden Preis sauber zu halten, aber manchmal lässt sich das Auftreten dieser kleinen Insekten nicht vermeiden, vor allem im Sommer.
Die Suche nach Nahrung ist die Hauptmotivation für eine Gruppe von Ameisen, die plötzlich in Ihrem Haus auftaucht, denn Ameisen haben die unglaubliche Fähigkeit, Gerüche von Zucker, Fett und kleinen Essenskrümeln wahrzunehmen. So gelangen sie in die Küche, wo schon ein einziger schlecht verschlossener Behälter sie leicht anlocken kann. Zweifeln Sie nicht an den geistigen Fähigkeiten dieser Insekten, denn sie gehören zu den am höchsten entwickelten sozialen Insekten in der Natur.
Ameisen sind nützlich für die Umwelt
Obwohl sie sehr lästig sein können und sogar beißen oder bei Haustieren und Kindern Allergien auslösen können, sind Ameisen für das Gleichgewicht der Ökosysteme äußerst wichtig. Ihre Anwesenheit ist in Wirklichkeit kein Synonym für Schmutz oder schlechte Hygiene, sondern ihre Aufgabe besteht darin, organische Stoffe zu zersetzen. Außerdem verbessern sie die Bodenstruktur, indem sie die Belüftung fördern, und spielen eine aktive Rolle bei der biologischen Bekämpfung anderer schädlicher Insekten wie Larven oder Parasiten.
In diesem Zusammenhang sollte, wenn möglich, auf ihre Vernichtung verzichtet werden, anstatt chemische Insektizide oder industrielle Köder zu verwenden, die nicht nur einzelne Ameisen bekämpfen, die ins Haus eindringen, sondern den gesamten Ameisenhaufen vernichten. Besser ist es, natürliche Methoden anzuwenden, die verhindern, dass sie ins Haus gelangen.

Wie man Salz zur Vorbeugung gegen Ameisen einsetzt
Kochsalz ist das einfachste Mittel gegen Ameisen, das ihnen keine Schmerzen bereitet und auch dem restlichen Ökosystem keinen Schaden zufügt. Ameisen fliehen vor salzigen Oberflächen, da der direkte Kontakt mit Salz zu ihrer Dehydrierung führt. Daher ist es eine gute Idee, Salz auf Fenster, Fensterbänke, Rahmen, Ecken des Bodens und in Ritzen zu streuen, um eine Barriere zu schaffen, die ihr Eindringen verhindert.
Sie können auch die Böden mit einer Mischung aus Salz und heißem Wasser wischen, um die Pheromone zu zerstören, die andere Ameisen zu der bereits gefundenen Nahrung führen.
Andere Methoden zur Ameisenbekämpfung
Es gibt viele natürliche Mittel zur Ameisenbekämpfung, die nach und nach in Küchenschränken oder an anderen Orten auftauchen. Hier sind noch ein paar weitere Tricks:
- Talkum oder Kreide: Errichten Sie trockene Barrieren an Türschwellen oder Fenstern.
- Weißer Essig oder Zitronensaft: Starke Gerüche schrecken Ameisen ab und zerstören ihre chemischen Pheromon-Spuren.
- Zimt: hat die gleiche Wirkung wie Salz und kann an kritischen Stellen, an denen Ameisen auftreten können, verstreut werden.
- Ätherische Öle: Tropfen, verdünnt in Wasser zum Reinigen oder Wischen, können helfen und Ihr Zuhause duftet angenehm.