Archäologen hatten nicht erwartet, diese riesigen Tunnel unter einer alten Stadt in China zu finden.

Im Norden Chinas diskutiert die archäologische Fachwelt aufgeregt über einen bedeutenden archäologischen Fund. Unter der Oberfläche einer weitläufigen Stadt aus der Jungsteinzeit verbirgt sich ein Netz von Tunneln, dessen Ursprung Wissenschaftler derzeit zu erforschen versuchen.

Archäologen hatten nicht erwartet, diese riesigen Tunnel unter einer alten Stadt in China zu finden.

Obwohl die chinesische Antike in Europa relativ unbekannt ist, stellt sie eine besonders reiche Periode in der Geschichte Asiens dar. In den letzten Jahren haben Archäologen eine tausendjährige Stadt im Norden Chinas erforscht, die 2005 bei Ausgrabungen in der Inneren Mongolei entdeckt wurde.

Die ersten Ausgrabungen fanden 2019 statt. Sie förderten Bauwerke zutage, von denen die ältesten vor etwa 4500 Jahren errichtet worden waren. Obwohl die Forscher Artefakte aus der Ausgrabungsstätte bargen, zog eine andere Entdeckung die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich. In einer Tiefe von einem bis sechs Metern unter der Erdoberfläche erstrecken sich unter der antiken Stadt sechs Tunnel.

Wie viele Fachzeitschriften im Jahr 2023 berichteten, war dieses unterirdische Netz Teil eines komplexen Verteidigungssystems.

Eine wichtige Stadt, geschützt durch mehrere Schichten

Die Steinstadt Houzhenzu ist ein wahres archäologisches Wunderwerk der Jungsteinzeit. Die Ausgrabungen erstrecken sich über eine Fläche von 340 Acres oder mehr als 1,3 km2. Die Stadt war oval angelegt und umfasste ein Stadtzentrum, einen Stadtrand und konzentrische Mauern, die an verschiedenen Stellen rund um die Stadt errichtet und sorgfältig bewacht wurden. Der Zugang zur Stadt erfolgte über Tore, die vermutlich ebenfalls bewacht wurden.

Die Tunnel von Houzhenzui beweisen, dass die Stadt auf mehreren Ebenen angelegt war, was zusätzliche militärische Möglichkeiten bot.

Archäologen hatten nicht erwartet, diese riesigen Tunnel unter einer alten Stadt in China zu finden.
Tunnel

Ein Tunnelnetz für Verteidigungs- und Angriffszwecke

Wie in einer Mitteilung der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften vom 28. Dezember 2023 angegeben, wurden sechs unterirdische Gänge unterschiedlicher Größe untersucht. Die vor Ort entsandten Experten stellten mehrere Theorien auf, um die Verwirrung der Tunnel unter der Stadt zu erklären. Die wahrscheinlichste Ursache ist nach Ansicht der Historiker die Möglichkeit, Materialien für die Verteidigung von Houzhenzu sicher zu transportieren.

Wissenschaftler erklären, dass solche Anlagen „dreidimensionale“ Verteidigungs- und Angriffsmöglichkeiten boten. Die Stadt zeugt von einer massiven urbanen Entwicklung dieser Region Asiens, die den beeindruckendsten städtischen Anlagen Mesopotamiens in nichts nachsteht. In der Jungsteinzeit erlebte die Innere Mongolei eine Phase bedeutender kultureller, demografischer und politischer Entwicklung ihrer Gesellschaften.

Die Ausgrabungsstätte Houzhenzu mit ihrer besonders dichten Bebauung soll in den kommenden Jahren Gegenstand neuer Ausgrabungen werden.

Nach oben scrollen