Das ist kein Scherz! Nehmen Sie saure Gurken und gießen Sie Wasser in den Wasserkocher, und der Kalk ist im Handumdrehen verschwunden.

Vergessen Sie teure Entkalkungsmittel, Chemikalien und den stechenden Geruch von Essig. Es gibt eine einfache, günstige und natürliche Methode, um Kalk aus dem Wasserkocher zu entfernen – Sie brauchen nur Wasser aus salzigen Gurken. Dieser erstaunliche Trick mag seltsam erscheinen, aber er funktioniert wirklich.

Das ist kein Scherz! Nehmen Sie saure Gurken und gießen Sie Wasser in den Wasserkocher, und der Kalk ist im Handumdrehen verschwunden.
Wasserkocher

Kalk im Wasserkocher ist ein häufiges Problem im Haushalt. Selbst Menschen, die gefiltertes Wasser verwenden, bemerken mit der Zeit einen weißen Belag an den Wänden und am Heizelement des Geräts. Dies ist das Ergebnis des Kochens von hartem Wasser, das reich an Kalzium und Magnesium ist. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen fallen diese Mineralien aus und bilden eine Kalkablagerung.

Wie entfernt man Kalk aus dem Wasserkocher?

Abgesehen von seinem unansehnlichen Aussehen beeinträchtigt Kalk auch die Funktion des Geräts – er verlängert die Kochzeit, verringert die Effizienz des Wasserkochers und kann in Getränke gelangen.

Im Handel sind zahlreiche Mittel zur Entkalkung erhältlich, doch ihr hoher Preis, ihr intensiver Geruch und ihre chemische Zusammensetzung schrecken viele Verbraucher ab. Beliebte Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure haben ebenfalls ihre Nachteile: Essig hinterlässt einen schwer zu entfernenden Geruch, und Zitronensäure reicht bei starken Ablagerungen oft nicht aus.

Wasser aus Salzgurken gegen Kalkablagerungen im Wasserkocher. Das Geheimnis liegt in der Milchsäure

Die Lösung könnte … Wasser aus Salzgurken sein. Das klingt zwar ungewöhnlich, funktioniert aber sehr effektiv. Diese Flüssigkeit enthält Milchsäure, die Kalk- und Magnesiumablagerungen auflöst und den Wasserkocher ohne Reibung und Chemikalien wieder sauber macht.

So wenden Sie diese Methode an:

  1. Seihen Sie das Wasser aus den Salzgurken ab.
  2. Gießen Sie es in den Wasserkocher und bringen Sie es zum Kochen.
  3. Lassen Sie es 30 Minuten lang stehen.
  4. Gießen Sie den Inhalt aus und spülen Sie den Wasserkocher gründlich mit klarem Wasser aus.
Das ist kein Scherz! Nehmen Sie saure Gurken und gießen Sie Wasser in den Wasserkocher, und der Kalk ist im Handumdrehen verschwunden.
Wasserkocher

Der Effekt ist sofort sichtbar – der Kalk verschwindet und die Innenfläche des Geräts wird glatt.

Obwohl die meisten Menschen behaupten, dass der Geruch der Gurken nicht im Wasserkocher zurückbleibt, kann eine zusätzliche Reinigung durchgeführt werden. Nach dem ersten Ausspülen sollten Sie frisches Wasser mit Zitronensäure oder Zitronensaft in den Wasserkocher gießen, zum Kochen bringen und einige Minuten stehen lassen. Dieses Verfahren neutralisiert nicht nur den möglichen Geruch, sondern entfernt auch Kalkrückstände und Bakterien.

Nach oben scrollen