Larven können den schönsten Rasen zerstören und Schäden verursachen, die zum Absterben des Grases und zu einem unansehnlichen Aussehen führen. Obwohl sie klein sind, sind sie dennoch Schädlinge, die erhebliche Schäden anrichten können. Sehen Sie sie in Ihrem Garten? Seien Sie wachsam und handeln Sie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem erkennen und wirksam bekämpfen können.
Was sind Käferlarven?
Käferlarven sind die Larven von Käfern, insbesondere von Käfern der Familie der Käfer, insbesondere Käfern der Gattung Melolontha (große Käferlarven) und Phyllopertha (kleine Käferlarven). Die Larven dieser Insekten ernähren sich von Pflanzenwurzeln, darunter auch von Rasen, und ihre Ernährung schwächt diesen, was zu seiner vollständigen Zerstörung führen kann.
Käferlarven sind Larven, die sich im Boden entwickeln, wo sie den größten Teil ihres Lebens verbringen. Wenn wir sie im Garten entdecken, sind sie in der Regel bereits so weit entwickelt, dass sie nur schwer zu vernichten sind.
Wie sehen Käferlarven aus?
Larven sind weiße oder cremefarbene Maden mit einer charakteristischen Form, die an den Buchstaben „C” erinnert. Ihr Körper ist fleischig, mit braunen Köpfen und drei Beinpaaren. Ein charakteristisches Merkmal der Larven ist ihre Größe – sie können je nach Art und Entwicklungsstadium eine Länge von 2 bis 5 cm erreichen. Im Boden sind sie nicht leicht zu erkennen, aber ihre Anwesenheit lässt sich feststellen, wenn das Gras an den Stellen, an denen sich diese Larven ernähren, zu verdorren beginnt.
Larven im Rasen – wie erkennt man sie?
Wenn Sie feststellen, dass sich die Rasenflächen in Ihrem Garten seltsam wellen und sich das Gras leicht vom Boden ablösen lässt, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie es mit Larven zu tun haben könnten. Solche Schäden entstehen, weil die Larven die Wurzeln des Rasens fressen, ihn schwächen und zum Absterben bringen. Verschwindende oder vertrocknete Rasenflächen sind eines der Hauptanzeichen für das Vorhandensein von Larven.
Um zu bestätigen, dass sie tatsächlich die Ursache sind, können Sie einen einfachen Test durchführen: Graben Sie an einer verdächtigen Stelle ein Stück Rasen aus. In tieferen Bodenschichten können Sie Larven finden. Larven kommen am häufigsten von September bis Mai im Boden vor.
Was mögen Larven nicht? Natürliche Methoden zu ihrer Bekämpfung
Obwohl Larven Rasenflächen zerstören können, gibt es viele natürliche Methoden, mit denen diese Schädlinge wirksam bekämpft werden können. Larven haben, wie die meisten Schädlinge, ihre Schwächen, die man im Garten ausnutzen kann, um sie wirksam zu bekämpfen.
1. Fadenwürmer
Fadenwürmer sind mikroskopisch kleine Organismen, die die Larven von unterirdischen Würmern angreifen, in deren Körper eindringen und sie töten. Sie sind natürliche Feinde von unterirdischen Würmern und können im Garten als ökologische Methode zur Bekämpfung dieser Schädlinge eingesetzt werden.
Nematoden sind in Gartencentern als wasserlösliche Präparate erhältlich, die dann auf die Bodenoberfläche aufgetragen werden müssen.
2. Hohe Bodenfeuchtigkeit
Larven bevorzugen trockenen Boden, daher kann die Aufrechterhaltung eines angemessenen Feuchtigkeitsgehalts im Boden sie wirksam von Ihrem Rasen fernhalten. Regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenperioden, kann ihre Aktivität verringern.
3. Versalzte Erde
Larven mögen keine Erde mit hohem Salzgehalt, daher kann das Gießen des Rasens mit Salzwasser (in kleinen Mengen) sie davon abhalten, sich an dieser Stelle zu ernähren. Beachten Sie jedoch, dass ein Überschuss an Salz auch das Gras schädigen kann, seien Sie also vorsichtig.
Ein wirksames Mittel gegen Larven – Besprühen
Wenn natürliche Methoden nicht zum gewünschten Ergebnis führen, sollten Sie zu chemischen Mitteln greifen. Auf dem Markt sind verschiedene Präparate erhältlich, die Larven im Garten wirksam bekämpfen. Das Besprühen mit Larvenbekämpfungsmitteln kann eine der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung dieser Schädlinge sein.

1. Kontakt- und systemische Insektizide
Kontaktinsektizide wirken auf Larven unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Präparat, während systemische Insektizide in die Pflanzen eindringen und dann auf die Schädlinge wirken, die sich von deren Wurzeln ernähren. Je nach verwendetem Präparat kann das Sprühen zu verschiedenen Vegetationsperioden erfolgen.
Es ist jedoch zu beachten, dass chemische Mittel nicht nur Schädlinge, sondern auch nützliche Insekten im Garten vernichten können, weshalb sie vorsichtig und gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden sollten.
2. Biologische Mittel
Auf dem Markt sind auch biologische Präparate erhältlich, die für die Umwelt und andere Organismen im Garten sicherer sind. Sie können auf die Bodenoberfläche aufgetragen werden, wo ihre Wirkung direkt auf die Larven der unterirdischen Würmer gerichtet ist. Je nach Mittel können sie als Sprühmittel oder als Pulver verwendet werden, das mit der Erde vermischt werden muss.
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es zur Bekämpfung von Larven?
Die genannten Methoden sind die beliebtesten Lösungen, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, das Auftreten von Larven im Garten zu verhindern.
1. Ordnung im Garten
Larven lieben Erde, die mit Pflanzen- und organischen Resten verschmutzt ist. Daher kann die Aufrechterhaltung der Ordnung im Garten, das Entfernen von Laub und Unkraut dazu beitragen, das Vorkommen von Larven zu minimieren.
2. Verwendung von Abwehrpflanzen
Einige Pflanzen können helfen, Larven und andere Schädlinge abzuwehren. Pflanzen wie Knoblauch, Zwiebeln, Minze oder Lavendel haben insektenabwehrende Eigenschaften und sollten daher im Garten gepflanzt werden.
3. Einsatz von Schutzpflanzen
Es gibt auch Pflanzen, die auf natürliche Weise die Anzahl der Larven im Garten reduzieren können. Buschige Pflanzen wie Ringelblumen oder Amaranth haben abwehrende Eigenschaften. Wenn Sie sie in der Nähe des Rasens pflanzen, können Sie den Schaden durch diese Schädlinge minimieren.
Die Larven von Laufkäfern sind gefährliche Feinde unseres Rasens und Gartens, aber es gibt viele Möglichkeiten, sie wirksam zu bekämpfen. Es ist wichtig, schnell und präzise zu handeln, um potenzielle Verluste zu minimieren und die Invasion unerwünschter Gäste zu stoppen.