Mäuse und Ratten sind Überträger gefährlicher Bakterien, Viren und Parasiten.

Mäuse und Ratten sind unerwünschte Gäste, die sich in Haus und Garten nicht so leicht vertreiben lassen. Die Nagetiere suchen in der Nähe menschlicher Behausungen nach Nahrung. Sie ernähren sich hauptsächlich in Kellern, Dachböden und Vorratskammern und hinterlassen dort ihre Exkremente.
Mäuse und Ratten sind äußerst intelligente Tiere, die sich in unserem Haus oder Garten einnisten und diesen nicht mehr verlassen wollen. Nagetiere richten großen Schaden an. Wenn sie hungrig sind, nagen sie an fast allem, was ihnen in den Weg kommt, einschließlich Kleidung, Büchern und Lebensmitteln. Außerdem können sie Kabel durchknabbern und Wände zerstören. Wenn Sie also ihre Anwesenheit bemerken, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren.
Wie kann man feststellen, ob sich Ratten oder Mäuse in unserem Haus eingenistet haben?
Sowohl Mäuse als auch Ratten sind Nagetiere, die Nester bauen. Meistens befinden sich diese in der Wand oder unter dem Boden, in der Garage, im Keller oder auf dem Dachboden. Ratten graben in der Regel mehrere Tunnel, die zu ihrem Hauptnest führen, das sie gerne in der Nähe von Wasserquellen bauen. Sehr oft sind dies Mülltonnen, Kompostgruben oder Holzstapel. Ein Anzeichen dafür, dass sich Nagetiere in unserem Haus oder Garten eingenistet haben, sind ihre Exkremente, die leider auch auf Lebensmittel gelangen. Außerdem hinterlassen Ratten Urin und Flecken, die aus Schmutz und Fett bestehen. Zahnabdrücke auf verschiedenen Oberflächen und Gegenständen weisen ebenfalls auf die Anwesenheit dieser Nagetiere hin. Wenn wir ein Problem mit Mäusen und Ratten haben, können wir außerdem Essensreste an verschiedenen Stellen im Haus finden und nachts Knirschen in den Wänden hören.
Wie kann man Nagetiere im Haus loswerden? Probieren Sie diese Methoden aus
Es gibt viele Möglichkeiten, ungebetene Gäste zu bekämpfen. Mäuse und Ratten können sowohl mit chemischen als auch mit natürlichen Mitteln bekämpft werden. Welche davon sind einen Versuch wert?
- Eine der humansten Methoden ist Ultraschall. Dabei handelt es sich um spezielle Geräte, die für Menschen unhörbare Töne aussenden, die Nagetiere jedoch stark irritieren. Sie sollten in Räumen aufgestellt werden, in denen Sie Mäuse oder Ratten bemerkt haben. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese ihr Nest verlassen.
- Wenn wir Abschreckungsmethoden bevorzugen, lohnt es sich auch, Gerüche zu verwenden, die für Tiere unangenehm sind. Dazu gehören insbesondere der Duft von Kamille, Wermut, Minze, Knoblauch, Alant und Kaiserkrone. Die Kräuter sollten am besten in einem Säckchen versteckt in Schubladen oder an verschiedenen versteckten Stellen im Haus aufbewahrt werden. Außerdem können diese Pflanzen gut im Garten gepflanzt werden, um Nagetiere abzuschrecken.
- Mechanische Fallen sind ebenfalls sehr beliebt, obwohl sie manchmal ziemlich grausam sind. Eine Ausnahme bildet die Lebendfalle, die die Tiere nicht tötet. In ihr sollte eine Leckerei platziert werden, die das Tier anlockt. Wenn es sich in der Falle befindet, schließt sich der Käfig und verhindert so, dass es entkommen kann. Anschließend kann das Tier weit weg vom Haus freigelassen werden. Diese Methode eignet sich am besten für Mäuse. Ratten sind intelligent genug, um selten in eine Falle zu tappen. Selbst wenn ein einzelnes Tier in die Falle gerät, werden die anderen Nagetiere aufgrund ihrer Erfahrung die Gefahr meiden.

Was tun, wenn natürliche Methoden zur Bekämpfung von Nagetieren nicht helfen?
Die oben beschriebenen Methoden können wirksam sein, wenn wir ein Problem mit einem Nagetier oder vielleicht mehreren haben. Wenn es mehr sind, müssen wir zu radikaleren chemischen Methoden greifen und Gift einsetzen. Dieses kann in Form von Paste, Pulver, Flüssigkeit oder Granulat vorliegen. Einige Präparate haben eine verzögerte Wirkung, sodass die Nagetiere nicht erkennen können, dass die Rückstände Gift und keine Nahrung sind.
Wenn wir die Nagetiere nicht selbst bekämpfen können, bleibt nur noch die Schädlingsbekämpfung, also ein Dienst zur Bekämpfung von Schädlingen. Professionelle Unternehmen wenden mehrere Methoden gleichzeitig an, zerstören die Nester der Nagetiere und dichten die Stellen ab, durch die Mäuse oder Ratten eingedrungen sind.
Es ist zu beachten, dass Nagetiere nicht nur große Schäden anrichten, sondern auch Überträger schwerer Krankheiten sind (z. B. Leptospirose, Tularämie und Hymenolepiose). Eine Ansteckung kann insbesondere durch Kontakt mit ihrem Urin oder ihren Exkrementen erfolgen. Um einen Befall durch diese Schädlinge zu verhindern, sollten Sie Ihr Haus und Ihren Garten sauber halten und die Anzahl der Verstecke, in denen sich die Tiere verstecken können, begrenzen. Dazu gehören beispielsweise offene Abfallbehälter oder ungeschützte Komposthaufen. Außerdem sollten Sie alle Löcher verschließen, durch die Nagetiere eindringen können.