Kämpfen Sie mit unangenehmen Gerüchen aus Ihrer Waschmaschine? Anstelle von chemischen Reinigungsmitteln wählen Sie eine erstaunlich wirksame, natürliche Methode.
Werfen Sie es in die Trommel und vergessen Sie unangenehme Gerüche in der Waschmaschine.
Die Waschmaschine ist eines der Geräte, die täglich im Hintergrund unseres Lebens arbeiten. Wir werfen unsere Kleidung hinein, geben Waschmittel hinzu, drücken auf den Knopf und warten auf saubere, gut riechende Kleidung. Leider kann die Waschmaschine manchmal versagen – statt Frische kommt ein unangenehmer muffiger Geruch aus der Trommel. Anstatt starke Reinigungsmittel zu verwenden, können Sie ein Hausmittel ausprobieren: Lorbeerblätter. Ja, genau die, die man normalerweise in Suppen oder Eintöpfe gibt.
Lorbeerblätter – klein, aber oho
Lorbeerblätter, auch bekannt als Eichenblätter, sind echte Multitalente. In der Küche verbessern sie den Geschmack von Speisen und im Haushalt wirken sie als natürliches Reinigungs- und Erfrischungsmittel. Dank seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften neutralisiert er unangenehme Gerüche hervorragend. In der Waschmaschine kann er Ihnen im Kampf gegen Kalk, Schimmel und Kalkstein – den drei Hauptverursachern von unangenehmen Gerüchen – ein wertvoller Verbündeter sein.
Schon wenige Blätter reichen aus, um die Entwicklung von Mikroorganismen in der feuchten Umgebung der Trommel einzudämmen. Das ist wichtig, denn gerade unter solchen Bedingungen fühlen sich Bakterien und Pilze am wohlsten. Die regelmäßige Verwendung von Lorbeerblättern, die reich an Geraniol und Cineol sind, kann nicht nur Ihre Waschmaschine erfrischen, sondern auch ihre Lebensdauer verlängern.
Wie man Lorbeerblätter in der Waschmaschine Schritt für Schritt verwendet
Die Methode ist sehr einfach. Sie benötigen 4–5 getrocknete Lorbeerblätter und einen kleinen Baumwoll- oder Leinenbeutel. Wenn Sie keinen Beutel haben, können Sie ein Wäschenetz für empfindliche Textilien verwenden, wie es zum Waschen von BHs oder Strumpfhosen verwendet wird. Geben Sie die Blätter hinein, verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn zusammen mit der Wäsche in die Trommel.
Stellen Sie die Waschmaschine auf das gewählte Programm und gehen Sie Ihren Tätigkeiten nach. Nach Beendigung des Waschgangs werden Sie feststellen, dass die Waschmaschine frisch riecht und Ihre Kleidung keinen muffigen Geruch mehr hat. Bonus? Lorbeerblätter frischen die Farben von Baumwolle und Leinen auf, sodass die Textilien wie neu aussehen.