Natürliche Lufterfrischer sind sehr beliebt. Sie sind nicht nur günstig, sondern auch sehr einfach herzustellen. Derzeit gibt es viele Rezepte für solche Zusatzstoffe für zu Hause. Wir haben eines ausgewählt, das sehr gute Bewertungen hat und als eines der wirksamsten gilt.
Für die Zubereitung dieses hausgemachten Lufterfrischers benötigen wir Zutaten, die wir wahrscheinlich bereits in unserer Küche haben. Das sind Zitrone und Lorbeerblatt. Die erste Zutat zeichnet sich durch einen besonders intensiven und erfrischenden Duft aus. Interessanterweise reichen schon zwei Zitronenhälften aus, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Natürlicher Lufterfrischer für zu Hause Schritt für Schritt
Wenn wir jedoch möchten, dass der Lufterfrischer auf großen Flächen wirksam ist, sollten wir Zitrone mit Lorbeerblatt kombinieren. Die zweite Zutat enthält unter anderem Eugenol, Eukalyptol und Terpene. Dies sind äußerst aromatische Substanzen, die die Wirkung verstärken. Erwähnenswert ist auch, dass einzelne Lorbeerblätter zur Beseitigung unangenehmer Gerüche aus Schuhen verwendet werden. In solchen Fällen legen wir sie einfach über Nacht hinein und nehmen sie morgens wieder heraus.
Aber was muss man tun, um einen hausgemachten Lufterfrischer herzustellen? Je nach Bedarf wählen wir mehrere Zitronen aus. Wir schneiden sie in zwei Hälften und stecken Lorbeerblätter in das Fruchtfleisch. Fertig! Diese Zitronenhälften sollten an verschiedenen Stellen im Haus platziert werden, damit die Wirkung sehr schnell eintritt.

Die Kombination aus Zitrone und Lorbeerblatt – wann kann sie noch nützlich sein?
Es stellt sich heraus, dass die Beseitigung unangenehmer Gerüche nicht der einzige Effekt ist, den die Kombination aus Zitrone und Lorbeerblatt hat. Sie ist auch ein hervorragendes Mittel, um lästige Insekten, darunter auch Mücken, zu vertreiben.
Man kann 4-5 Blätter in das Fruchtfleisch stecken. Dann stellt man die Zitronen in die Nähe von offenen Fenstern. Dank dieser Lösung können wir in warmen Sommernächten ruhig schlafen.