Unkraut mit Bleichmittel entfernen: Was Profis niemals tun (und warum).

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass Chlorwasser Unkraut schnell entfernen kann. Einfach, radikal, kostengünstig… Auf dem Papier klingt das praktisch. Aber wenn Sie wüssten, was echte Profis davon halten, würden Sie die Flasche schnell in den Schrank stellen. Denn nein, Chlorwasser hat in Ihrem Garten nichts zu suchen. Und wir erklären Ihnen auch, warum.

Unkraut mit Bleichmittel entfernen: Was Profis niemals tun (und warum).

Warum Bleichmittel mehr schaden als nützen kann

Bleichmittel zur Unkrautbekämpfung einzusetzen ist wie ein Problem mit einem Bulldozer zu lösen. Ja, es beseitigt das, was man sieht. Aber dabei zerstört es alles um sich herum. Wenn Sie Bleichmittel auf den Boden gießen, macht es keinen Unterschied. Es tötet alles: unerwünschtes Gras, aber auch kleine Lebewesen, die den Boden lebendig machen. Regenwürmer, Bakterien, nützliche Pilze … alles stirbt.

Stellen Sie sich einen leblosen Boden vor. Er ist wie ein Kühlschrank ohne Lebensmittel: leer, nutzlos. Das Ergebnis? Sie erhalten unfruchtbare Erde, die Ihre zukünftigen Pflanzen nicht ernähren kann. Selbst die Grashalme, die Sie erhalten wollten, können absterben.

Gift für die Umwelt… und für Ihren Garten

Bleichmittel bleibt nicht dort, wo Sie es ausgegossen haben. Es dringt in den Boden ein, fließt mit dem Wasser ab und gelangt manchmal ins Grundwasser oder in nahegelegene Bäche. Dort setzt es sein zerstörerisches Werk fort.

Darunter leiden auch die Tiere im Garten. Bienen, bestäubende Insekten, Vögel, die auf dem Boden picken… Alle können Schaden nehmen. Selbst kleine, unsichtbare Lebewesen wie nützliche Mikroben sind in Gefahr.

Und wozu das alles? Um den sichtbaren Teil des Unkrauts zu verbrennen. Denn Chlor wirkt nicht in die Tiefe. Die Wurzeln bleiben. Und nach ein paar Wochen kommen Ihre „ungebetenen Gäste” zurück.

Eine schnelle, aber keine dauerhafte Lösung

Auf den ersten Blick mag das Ergebnis effektiv erscheinen. Die Blätter werden schwarz, die Pflanze stirbt ab… zumindest an der Oberfläche. Aber das ist nur eine Tarnung. Unter der Erde wachsen die Wurzeln weiter.

Und die Folgen bleiben. Der mit Bleichmittel behandelte Boden kann Monate oder sogar Jahre brauchen, um sein Gleichgewicht wiederherzustellen. In der Zwischenzeit viel Glück beim Anbau von irgendetwas. Eine Aktion, die nur wenige Sekunden dauert, kann Ihren Boden für lange Zeit ruinieren. Ist es das wert?

Alternativen, die von Profis empfohlen werden (und die wir lieben)

Glücklicherweise brauchen Sie keine Chemikalien, um Ihren Garten sauber zu halten. Hier sind einige einfache, natürliche und nicht weniger wirksame Ideen:

  • Kochenwasser: Wenn Sie Nudeln oder Gemüse kochen, schütten Sie das Wasser nicht weg. Gießen Sie es noch heiß über die Unkrautpflanzen. Das verbrennt sie, ohne den Boden zu schädigen!
  • Weißer Essig: Mit etwas Salz gemischt wirkt er Wunder. Sprühen Sie die Mischung bei trockenem Wetter auf die Pflanzen, die Sie entfernen möchten, und sehen Sie zu, wie sie verdorren.
  • Mulchen: Bedecken Sie den Boden mit Rinde, Laub oder Heu. Ohne Licht können Unkräuter nur schwer an die Oberfläche gelangen. Und als Bonus bewahren Sie die Feuchtigkeit des Bodens.
  • Die gute alte Hacke: Ja, das erfordert ein wenig körperliche Anstrengung. Aber sie ist sehr effektiv und entfernt die Wurzeln bis in die Tiefe. Außerdem macht es Spaß.

Diese Methoden respektieren das Leben um Sie herum. Und sie erhalten Ihren Boden, anstatt ihn nach und nach zu zerstören.

Unkraut mit Bleichmittel entfernen: Was Profis niemals tun (und warum).

Was echte Gärtner tun (oder besser gesagt, niemals tun)

Fragen Sie einen professionellen Gärtner: Sie werden nie sehen, dass er seine Pflanzen mit Bleichmittel gießt. Nicht, weil er sich das Leben schwer machen will. Sondern weil er weiß, wie schädlich das ist.

Zwischen Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Verlust der Artenvielfalt hat Bleichmittel einfach keinen Platz im Garten. Selbst für den Gehweg oder den Weg gibt es viel bessere Alternativen.

Fazit? Vergessen Sie Bleichmittel ein für alle Mal!

Sie möchten einen gesunden, lebendigen und schönen Garten? Dann verzichten Sie auf Bleichmittel. Es ist zu aggressiv, auf lange Sicht unzuverlässig und gefährlich für die Natur. Es ist kein Mittel zur Unkrautbekämpfung, sondern ein Zerstörer.

Entscheiden Sie sich stattdessen für umweltfreundliche und wirksame Lösungen, die einfach anzuwenden sind. Ihr Garten, Ihr Boden und alle kleinen Lebewesen in Ihrer Umgebung werden es Ihnen danken. Und mal ehrlich: Ist es nicht viel schöner, wenn Ihr Garten ohne giftige Substanzen gedeiht?

Nach oben scrollen