Weder Essig noch Backpulver: Eine einfache Methode, um den Backofen in 10 Minuten ohne Scheuern zu reinigen.

Eine natürliche und schnelle Methode, um den Backofen zu pflegen, seine Funktionsfähigkeit zu erhalten und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Weder Essig noch Backpulver: Eine einfache Methode, um den Backofen in 10 Minuten ohne Scheuern zu reinigen.
Backofen

Ein sauberer Backofen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Eingetrocknetes Fett und angebranntes Essen können den Geschmack von Speisen verändern, anhaltende Gerüche verursachen und den Energieverbrauch erhöhen. Allerdings reinigen nur wenige Haushalte ihren Backofen nach jedem Gebrauch und lassen den Schmutz so lange ansammeln, bis diese Aufgabe zu einer mühsamen Arbeit wird. Es gibt jedoch eine einfache Methode ohne Reiben, mit der Sie in wenigen Minuten ein makelloses Ergebnis erzielen.

Warum Zitrone ein wirksamer Helfer beim Putzen ist

Zitrone ist bekannt für ihre fettlösenden, antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften und erweist sich als wirksames Mittel gegen Fettablagerungen und Speisereste. Ihre Verwendung als Haushaltsreiniger ist seit langem bekannt, aber ihre Wirksamkeit im Backofen beruht auf der Kombination aus saurer Zusammensetzung und Hitze, die das Ablösen von Verschmutzungen erleichtert.

Benötigte Materialien

Für diese Methode benötigen Sie:

– Drei Zitronen.

– Eine für den Backofen geeignete Schüssel.

– Ein Drittel des Volumens an Wasser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Heizen Sie den Backofen auf 150 °C vor.

2. Schneiden Sie die Zitronen in zwei Hälften und pressen Sie den Saft in den Behälter.

3. Fügen Sie Wasser und die restlichen Zitronenhälften hinzu.

4. Stellen Sie den Behälter für zehn Minuten in die Mitte des Backofens.

5. Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie weitere fünf Minuten, ohne die Tür zu öffnen.

6. Nehmen Sie die Schüssel heraus und wischen Sie den Innenraum mit einem Küchentuch oder Papiertuch aus.

Das Geheimnis dieser Methode liegt in der Kraft des Zitronendampfes: Er dringt in den Fett in ein, weicht ihn auf und lässt ihn sich leicht entfernen, wobei ein frischer Duft im Backofen zurückbleibt.

Weder Essig noch Backpulver: Eine einfache Methode, um den Backofen in 10 Minuten ohne Scheuern zu reinigen.
Backofen

Was ist mit den Roste und Backblechen?

Auch Backofenzubehör sammelt hartnäckige Rückstände an. Es gibt zwei Möglichkeiten, diese effektiv zu reinigen:

Für Roste

Nehmen Sie sie aus dem Backofen und legen Sie sie für 15 Minuten in einen mit kohlensäurehaltigem Getränk wie Cola gefüllten Behälter. Dieses Getränk hilft, Fett zu lösen, das dann mit einem weichen Schwamm entfernt werden kann. Anschließend gründlich abspülen und trocknen.

Für Backbleche

Lassen Sie diese während der Reinigung mit Zitrone im Ofen und wischen Sie sie ab, sobald sie abgekühlt sind. Bei hartnäckigen Flecken tragen Sie warmen Zitronensaft direkt auf und reiben Sie leicht darüber.

Vorteile einer regelmäßigen Reinigung

Ein gepflegter Backofen hat eine Reihe von Vorteilen: gleichmäßiges Garen, Energieeinsparung, Geruchsreduzierung, bessere Hygiene und längere Lebensdauer des Geräts. Verkohltes Fett hingegen kann eine Quelle für Bakterien sein und die Wärmeleistung beeinträchtigen, sodass das Gerät länger laufen muss, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Nach oben scrollen