Viele halten die ägyptischen Bauwerke für die berühmtesten und ältesten der Welt, obwohl die Wissenschaft bewiesen hat, dass dies nicht der Fall ist.

Pyramiden gehören zu den erstaunlichsten Bauwerken der Menschheit. Ihr monumentales Design und die Geheimnisse, die sie umgeben, faszinieren Archäologen und Wissenschaftler aus aller Welt. Kürzlich hat eine neue Studie die wissenschaftliche Gemeinschaft überrascht und die Herkunft und das Alter der ältesten heute bekannten Pyramide in Frage gestellt.
Wie die älteste Pyramide der Welt gebaut wurde
Lange Zeit galt die Stufenpyramide von Djoser in Ägypten, die um 2630 v. Chr. erbaut wurde, als die älteste.
Jüngste Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Pyramide Gunung Padang in Indonesien noch älter ist und ihren Ursprung in der Altsteinzeit zwischen 25.000 und 14.000 v. Chr. hat.
Nach Untersuchungen von Danny Hilman Natavidjaja vom Indonesischen Institut für Wissenschaften besteht der Kern dieser Struktur aus präzise behauenem Andesitlava. Experten vermuten, dass Gunung Padang ursprünglich ein natürlicher Lavahügel war, der später zu einem monumentalen Bauwerk umgestaltet wurde.
Am meisten verblüfften die Wissenschaftler die fortschrittlichen Bautechniken, die möglicherweise bis in die letzte Eiszeit vor etwa 11.000 Jahren zurückreichen. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass „dieser Ort, zusammen mit anderen wie Göbekli Tepe in der Türkei, zeigt, dass vor-landwirtschaftliche Gesellschaften Fähigkeiten besaßen, die wir historisch unterschätzt haben”.
Wissenschaftler bezweifeln die Beteiligung von Menschen an der Errichtung dieser Pyramide
Allerdings sind nicht alle Experten davon überzeugt. Flint Dibble, Archäologe an der Universität Cardiff, vertritt die Ansicht, dass
es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass die vergrabenen Schichten der Pyramide von Menschenhand beeinflusst wurden.
Seiner Meinung nach könnten die beobachteten Muster auf natürliche Weise entstanden sein.
Trotz der Kritik lädt der Geologe Hilman Natavidja die wissenschaftliche Gemeinschaft ein, sich an den Untersuchungen in Gunung Padang zu beteiligen. „
Wir sind offen für weitere Untersuchungen, um unsere Schlussfolgerungen zu überprüfen.
Die Wissenschaft muss immer bereit sein, Zweifel zuzulassen“, erklärte er.

Welche Pyramide ist die höchste der Welt?
Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass die größten Pyramiden in Ägypten oder Mexiko stehen, befindet sich die höchste Pyramide der Welt in Guatemala. Die Höhe der La Danta, die sich in der archäologischen Stätte El Mirador befindet, beträgt 170 Meter, was sie zur höchsten heute bekannten Pyramide macht.
Das um 300 v. Chr. von der Maya-Zivilisation erbaute Bauwerk zeichnet sich nicht nur durch seine Höhe aus, sondern auch durch sein Volumen, das etwa 2,8 Millionen Kubikmeter Material umfasst.
Den ersten Platz in Bezug auf das Volumen nimmt jedoch die Pyramide von Cholula in Mexiko ein, die 4,5 Millionen Kubikmeter einnimmt und damit die größte Pyramidenbasis der Welt ist.