Zucker und Kokosöl für die Haut: Wozu ist das gut, sagen die Experten

Ein Trend, der populär geworden ist und über den man gut informiert sein sollte.
Zucker und Kokosöl für die Haut: Wozu ist das gut, sagen die Experten
Kokosöl

Die Mischung aus Kokosöl und Zucker ist aufgrund ihrer positiven Eigenschaften für die Haut sehr beliebt geworden.

Durch die Viralisierung von Videos, in denen über die Vorteile für die Haut berichtet wird, greifen immer mehr Menschen zu Zucker und Kokosöl für die regelmäßige Pflege. Da es sich um ein gesundheitsrelevantes Thema handelt, ist es immer wichtig zu wissen, wozu sie dienen, laut Experten.

Die Verwendung von Zucker und Kokosöl für die Haut ist der neueste Trend als hausgemachtes Peeling, da es eine kostengünstige Möglichkeit ist,Fett zu entfernen und Hautprobleme zu beseitigen. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften dieser Produkte sind der Schlüssel zu ihrer Wirksamkeit.

Nach Meinung von Experten eignen sich Kokosöl und Zucker nicht nur hervorragend zum Peeling des Gesichts, sondern auch des gesamten Körpers. Das Einzige, worauf Sie achten sollten, ist das Vorhandensein von Akne. In diesem Fall sollten Sie diese Mittel besser nicht verwenden, da sie die Poren verstopfen und stärkere Hautausschläge verursachen können.

Es gibt auch eine Warnung hinsichtlich der Häufigkeit der Anwendung, da eine zu häufige Anwendung kontraproduktiv sein und Probleme verursachen kann.

Für die Zubereitung dieses hausgemachten Peelings und Feuchtigkeitsmittels muss man eine halbe Tasse Zucker mit einer viertel Tasse Kokosöl mischen, bis eine feuchte, sandige Konsistenz entsteht. Wenn Sie eine weichere Textur wünschen, können Sie braunen Zucker verwenden oder mehr Öl hinzufügen.

Die Proteine des Kokosöls regenerieren das Gewebe und fördern die Zellgesundheit. Nach Meinung von Experten ist die Mischung mit Zucker ideal.

Das Mittel sollte auf die feuchte Haut mit kreisenden Bewegungen aufgetragen und sanft einmassiert werden. Experten empfehlen, die Mischung für 5 Minuten einwirken zu lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Anschließend sollte das Mittel mit reichlich warmem Wasser abgewaschen werden.

Zutaten und Mengenverhältnisse:

  • Ein halbes Glas Zucker
  • Ein Viertel Glas Kokosöl

Zusätzlicher Tipp: Tragen Sie nach der Behandlung mit Kokosöl und Zucker eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, damit die Wirkung länger anhält.

Zucker und Kokosöl für die Haut: Wozu ist das gut, sagen die Experten
Kokosöl

Vorteile von Zucker und Kokosöl

  • Hält die Haut feucht
  • Da Kokosöl ein natürlicher Feuchtigkeitsspender ist, macht seine regelmäßige Anwendung die Haut glatter und weicher. Es ist ein hervorragendes Weichmachungsmittel, das Trockenheit und Schuppenbildung der Haut sowie verschiedene Krankheiten vorbeugt. Eines der Probleme, denen es vorbeugt, ist das Auftreten von atopischer Dermatitis. Zucker hingegen nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und spendet der Haut Feuchtigkeit.
  • Tötet schädliche Bakterien ab
  • Die Anwendung dieser Mischung macht die Haut vollkommen frei von Schmutz und Bakterien. Die Zuckerkörner sind weniger abrasiv und verursachen daher keine Verletzungen. Außerdem regen sie das Zellwachstum an und entfernen Make-up-Reste.
  • Antioxidative Eigenschaften
  • Die in Kokosöl enthaltenen Antioxidantien schützen die Haut vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden können. Sie verhindern auch die Oxidation unter Stress und verlangsamen die vorzeitige Hautalterung. Sie halten die Haut jung und gesund.
  • Verhindert Haarausfall

Bei der Bekämpfung von Haarausfall kann Zucker ein hervorragender Helfer sein, da er Eigenschaften besitzt, die Haarausfall vorbeugen. Experten empfehlen, dieses Produkt zweimal pro Woche anzuwenden. Es muss stark in die Kopfhaut einmassiert und anschließend mit viel Wasser abgewaschen werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Kokosöl hat nachweislich entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften. Zucker wiederum ist ein hervorragendes Peelingmittel, das die Poren öffnet. Diese Kombination hilft, Mitesser effektiv zu entfernen.

Die Häufigkeit der Anwendung eines Peelings aus Zucker und Kokosöl hängt vom Hauttyp und Alter der Person ab, im Durchschnitt reicht jedoch zweimal pro Woche aus. Dies ist wichtig, da eine übermäßige Anwendung schädlich sein kann.

Nach oben scrollen