Das Geheimnis des Wäschewaschens, das im Internet für Furore sorgt. Der Fehler, den viele beim Waschmittel hinzufügen

Selbst scheinbar alltägliche Tätigkeiten wie Wäschewaschen können in sozialen Netzwerken viral gehen. Ein kürzlich auf TikTok veröffentlichter Clip hat die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf sich gezogen und eine hitzige Debatte über die „richtige” Art und Weise des Wäschewaschens ausgelöst. Was wie eine ganz normale Routine erschien, wurde zum Gegenstand heftiger Diskussionen und löste kontroverse Meinungen in der Öffentlichkeit und unter Experten aus.

Das Geheimnis des Wäschewaschens, das im Internet für Furore sorgt. Der Fehler, den viele beim Waschmittel hinzufügen

Es wurde ein Video veröffentlicht, in dem ein Mann Wäsche wäscht. Die Überraschung besteht darin, dass er den Deckel des Waschmittelbehälters zusammen mit der Kleidung in die Waschmaschine wirft.

„Ich habe ihn gefragt, wo der Deckel vom Waschmittel ist, und er antwortete: ‚Ach, ich fülle ihn und werfe ihn rein.‘ Verrücktes Verhalten!“, erklärte die Frau in der Beschreibung des Videos.

Entgegen den Erwartungen waren die Kommentare überwiegend zugunsten des Mannes. Viele Nutzer behaupten, dass diese Methode dazu beiträgt, den Deckel sauber zu halten und die Ansammlung von trockenem Waschmittel zu vermeiden.

Ich mache das auch so. Alle denken, ich bin verrückt, aber ihre Deckel sind eklig und meiner ist immer sauber“, schrieb eine andere Frau.

Was sagen die Experten

Reinigungsexperten bestätigen, dass dies keine seltene Praxis ist. „Das ist eine ziemlich verbreitete Praxis. Sie ist effektiv, um das Glas und das Regal sauber zu halten“, sagt ein Experte.

Ein anderer behauptet, dass er diese Methode ebenfalls bevorzugt: „Mir gefällt, dass sie den Behälter sauber hält und den Vorgang vereinfacht.“

Risiken der Methode

Allerdings sind nicht alle Arten von Deckeln sicher. Der Experte warnt, dass die Methode nur mit kleinen Deckeln funktioniert; große oder scharfkantige Deckel können Kleidung oder die Waschmaschine beschädigen.

Mitbegründer der Reinigung Rinse, erklärt: „Sie können zerbrechen, abbrechen oder sich in der Trommel oder im Filter verfangen und so die Kleidung und die Waschmaschine beschädigen“, sagt er. Außerdem kann das Waschmittel möglicherweise nicht vollständig aufgelöst werden, was Flecken oder Rückstände hinterlässt, und die Wäsche wird möglicherweise ungleichmäßig gewaschen.

Risiken beim Offenlassen des Deckels

Das Geheimnis des Wäschewaschens, das im Internet für Furore sorgt. Der Fehler, den viele beim Waschmittel hinzufügen
Wäschewaschens

Der Textilpflegeexperte von Dreft weist darauf hin: „Ein offener Behälter kann zu Auslaufen oder Verschmutzung führen.“

Dieses Risiko erhöht sich in Anwesenheit von Kindern oder Haustieren.

Sichere Lösungen

Der Experte empfiehlt die Verwendung von Silikonschaufeln, um das Waschmittel zu dosieren, ohne den Deckel von der Flasche zu nehmen. So lassen sich Verschmutzungen und mögliche Schäden an Kleidung oder Waschmaschine vermeiden.

Dieses Phänomen hat heftige Diskussionen ausgelöst: Die einen halten diese Methode für einen genialen Hack, die anderen für eine potenzielle Gefahr. Es ist auf jeden Fall wichtig, sich über die Risiken im Klaren zu sein, bevor man diesen Trick ausprobiert.

Nach oben scrollen