Warum immer mehr Menschen Backpulver mit Wasser in die Waschmaschine geben

Manchmal riechen Kleidungsstücke auch nach dem Waschen unangenehm, weil sie feucht sind, weil ineffiziente Waschmittel verwendet wurden oder weil sich Bakterien auf dem Stoff angesammelt haben.

Warum immer mehr Menschen Backpulver mit Wasser in die Waschmaschine geben

Soda ist zu einem unerwarteten Helfer beim Waschen von Kleidung geworden, insbesondere wenn unangenehme Gerüche auch nach der Verwendung von Weichspüler zurückbleiben. Dieser immer beliebter werdende Trend im Haushalt hat sich dank seiner Wirksamkeit bei der Neutralisierung schwieriger Gerüche, insbesondere auf farbigen Kleidungsstücken und Handtüchern, einen Namen gemacht, wie Reinigungsexperten in sozialen Netzwerken erklären.

Eine der beliebtesten Empfehlungen stammt von einer Content-Erstellerin, die in einem Video behauptet: „Wenn Ihre Kleidung und farbigen Handtücher auch nach dem Waschen riechen und Sie den Geruch selbst mit Weichspüler nicht loswerden, geben Sie etwas Natriumbikarbonat in die Waschmaschine. Ihre Kleidung wird wunderbar riechen, probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.“

Neutralisiert Gerüche und verbessert das Waschergebnis

Das Geheimnis besteht darin, einen Esslöffel Natriumhydrogencarbonat zusammen mit etwas Wasser direkt in das Waschmittelfach der Waschmaschine zu geben, ohne den Rest des Waschprogramms zu verändern. Dies hilft, die Wirkung des Waschmittels zu verstärken und Rückstände zu entfernen, die sich auf den Textilien angesammelt haben und normalerweise Feuchtigkeit und Gerüche zurückhalten, beispielsweise auf Handtüchern oder Sportbekleidung.

Warum immer mehr Menschen Backpulver mit Wasser in die Waschmaschine geben
Waschmaschine

Laut den Anhängerinnen dieses Tricks wirkt Backpulver als Deodorant und pH-Regulator, wodurch Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen, leichter entfernt werden können. Darüber hinaus ist es ein kostengünstiges, leicht erhältliches und schonendes Mittel, was es zu einer beliebten Alternative zu teureren Spezialmitteln macht.

Diese Hausmethode ersetzt nicht das übliche Waschmittel und die Pflege der Waschmaschine, kann aber eine wirksame Hilfe sein, wenn normale Waschgänge nicht ausreichen, um die Kleidung vollständig zu erfrischen. Sie eignet sich besonders für Handtücher und dicke Kleidung.

Nach oben scrollen