Manchmal haben wir kein Bügeleisen zur Hand und brauchen schnelle Lösungen, um aus einer misslichen Lage herauszukommen.

Wussten Sie, dass es eine Möglichkeit gibt, T-Shirts und andere Kleidungsstücke ohne Bügeleisen mit Hilfe von Gegenständen, die Sie bereits zu Hause haben, zu glätten? Diese Methode ist sehr nützlich, wenn Sie kein herkömmliches Bügeleisen zur Hand haben oder es kaputt ist und Sie das Haus in makelloser Kleidung verlassen müssen.
Der Trick besteht darin, einen Topf mit völlig flachem Boden zu verwenden, der frei von Fettresten und mit zwei Fingerbreit Wasser gefüllt ist. Nach dem Erhitzen bis zum Kochen wird die Außenseite des Topfbodens zum Glätten der Kleidung verwendet. Es ist wichtig, den Topf langsam über den Stoff zu gleiten und leicht zu drücken, die Bewegungen sollten fest, aber vorsichtig sein. Der entstehende Dampf ersetzt die direkte Hitze des Bügeleisens und hilft, Falten zu entfernen.

Haushaltsmittel mit Vorsichtsmaßnahmen
Um empfindliche Kleidungsstücke nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, ein dünnes Tuch zwischen den Stoff und den Topf zu legen, da wir die Temperatur nicht wie bei einem herkömmlichen Bügeleisen kontrollieren können. Dies schützt die empfindlichsten Stoffe und verhindert den direkten Kontakt mit der metallischen Wärmequelle. Der Vorgang kann so oft wie nötig wiederholt werden, indem der Topf nach dem Abkühlen erneut erhitzt wird.
Der Trick besteht darin, dass das Wasser beim Durchlaufen des Topfes immer heiß und unter Druck bleibt. Diese Methode ist zwar effektiv, wenn wir kein Bügeleisen, aber einen Topf haben, z. B. in einer Ferienwohnung, ersetzt jedoch nicht das herkömmliche Bügeleisen und sollte daher nur unter besonderen Umständen angewendet werden.