Experten zufolge ist die Verwendung von Weichspüler beim Waschen von Handtüchern oft unnötig und teuer. Nach der türkischen Methode benötigen Sie zum Waschen nur diese eine Küchenzutat! Tipp für zu Hause:

Das Waschen von Handtüchern ist nicht so einfach, wie es scheint. Obwohl viele auf die richtige Dosierung des Waschmittels achten, Weichspüler verwenden und sich an die Trocknungsempfehlungen halten, ist das Endergebnis oft nicht ideal. Die Handtücher bleiben rau, fühlen sich hart an und verlieren mit der Zeit ihre ursprüngliche Saugfähigkeit.
Der türkische Trick: Fügen Sie 3 Esslöffel Backpulver hinzu, und die Handtücher werden weich
Weiche, saubere Handtücher ohne unnötige Chemikalien – das ist der Traum eines jeden. Experten zufolge gibt es eine Lösung – und dafür braucht man nur drei Esslöffel Backpulver. Diese einfache und günstige Methode, die angeblich aus der Türkei stammt, ist eine Rettung für Hausfrauen.
Handtücher sollten unbedingt bei hohen Temperaturen gewaschen werden – idealerweise zwischen 40 und 60 Grad, da sie in direkten Kontakt mit Haut und Feuchtigkeit kommen, was die Vermehrung von Bakterien begünstigt.
Vermeiden Sie Weichspüler, da dieser die Fasern des Gewebes zu stark umhüllt und es dadurch härter und weniger saugfähig macht.
Verwenden Sie Backpulver – geben Sie drei Esslöffel direkt in die Waschmaschine. Backpulver neutralisiert unangenehme Gerüche, tötet Bakterien ab, macht Handtücher weicher und saugfähiger und ist zudem hautverträglich und leicht antibakteriell.
Waschen Sie neue Handtücher nach dem Kauf – legen Sie sie vor dem ersten Gebrauch einige Stunden (oder sogar einen ganzen Tag) in Wasser ein. Fügen Sie bereits in dieser Phase etwas Backpulver hinzu, um die Handtücher zusätzlich weich zu machen.

Wie oft sollten Handtücher gewaschen werden?
Laut einer Studie der Experten von Showers to You können sich bereits nach einer Woche Gebrauch bis zu 94 Millionen Bakterien auf einem Handtuch befinden. Trotzdem gaben unglaublich viele, nämlich zwei Millionen Briten, zu, dass sie ihre Handtücher nur einmal im Jahr waschen! Es stellte sich heraus, dass Männer fünfmal häufiger zu denjenigen gehören, die Handtücher selten waschen, und ein Drittel der Befragten wäscht Handtücher nur alle drei Monate.
Wie wäscht man Handtücher richtig?
Die Temperatur hängt vom Verschmutzungsgrad ab – für Handtücher mit mittlerer Verschmutzung reichen 40-60 °C aus, für stärker verschmutzte Handtücher wird eine Waschtemperatur von über 60 °C empfohlen.
Für eine lange Lebensdauer der Handtücher sollten außerdem folgende Regeln beachtet werden:
- Wählen Sie ein hochwertiges Waschmittel, das Bakterien, Fett und Verschmutzungen wirksam entfernt. Fügen Sie bei Bedarf ein mildes Desinfektionsmittel oder ein mildes Bleichmittel hinzu (sofern das Gewebe dies zulässt).
- Vermeiden Sie die Verwendung von großen Mengen Seife und Weichspüler – wie Tom Drake, Experte für Haushaltspflege bei Only Radiators, erklärt, bilden sich durch die Ansammlung von Wasch- und Weichspülerresten Beläge auf dem Stoff, die dessen Saugfähigkeit beeinträchtigen.
- Wählen Sie die Temperatur sorgfältig entsprechend der Art des Stoffes – Baumwolle und Mikrofaser vertragen höhere Temperaturen, während Seide und ähnliche Materialien eine schonendere Wäsche erfordern.
- Wechseln Sie Handtücher regelmäßig – um unangenehme Gerüche und Bakterienbildung zu vermeiden, sollten Handtücher häufiger gewechselt und nach dem Waschen gut an der Luft getrocknet werden.