Weder Zitrone noch Chemikalien: Ein einfacher Trick, um Ameisen im Haus in kurzer Zeit loszuwerden

Mit der Ankunft der Wärme werden die Bedingungen für die Vermehrung von Ameisen günstiger. Diese Insekten suchen nicht nur nach Nahrung, sondern auch nach sicheren Orten zur Fortpflanzung. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit erleichtern ihnen die Fortpflanzung und Fortbewegung. Daher suchen viele nach alternativen Möglichkeiten, um Ameisen im Haus loszuwerden.

Weder Zitrone noch Chemikalien: Ein einfacher Trick, um Ameisen im Haus in kurzer Zeit loszuwerden
Ameisen

Die Pheromone, die sie beim Laufen absondern, ermöglichen es anderen, ihnen leicht zu folgen, was zu ständigen und sichtbaren Spuren auf Tischplatten, Wänden oder dem Boden führt. Ein weiteres Problem ist ihre Fähigkeit, an Lebensmittel zu gelangen, Rückstände zu hinterlassen und die Oberflächen, auf denen sie sich fortbewegen, zu verschmutzen.

Wie kann man Ameisen im Haus schnell loswerden?

Weißer Essig, der in jeder Küche zu finden ist, ist eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung dieses Schädlings. Er wirkt nicht nur als natürliches Abwehrmittel, sondern entfernt auch die Spuren der Pheromone, die Ameisen zur Orientierung nutzen.

Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Verwendung von weißem Essig als Bekämpfungsmittel:

  1. Grundmischung: Mischen Sie zu gleichen Teilen Wasser und weißen Essig in einer Sprühflasche. Diese Lösung sollte direkt auf die sichtbaren Ameisen gesprüht werden, um sie abzutöten.
  2. Entfernen von Rückständen: Wischen Sie nach dem Sprühen mit einem feuchten Tuch nach und entsorgen Sie die Rückstände im Müll. Zurückgelassene tote Ameisen können andere anlocken.
  3. Eindringen verhindern: Sprühen Sie die Mischung auf Türrahmen, Fenster, Ritzen und alle anderen Stellen, an denen Ameisen normalerweise eindringen. Dies hilft, Ameisen im Haus loszuwerden, indem die Ursache des Problems beseitigt wird.
  4. Verwendung bei der täglichen Reinigung: Nehmen Sie die Mischung in Ihre Reinigungsroutine auf. Sie kann auf Arbeitsplatten, Böden und Fenster aufgetragen werden. Der Geruch ist für Menschen nicht wahrnehmbar, aber für Ameisen, was sie abschreckt.

Eines der größten Risiken, die mit Ameisen im Haus verbunden sind, ist ihre Fähigkeit, Lebensmittel zu verunreinigen. Das liegt daran, dass sie Lebensmittel mit ihren Exkrementen verunreinigen können, wenn sie auf der Suche nach Krümeln oder Essensresten darüber laufen. Aus diesem Grund ist es wichtig, schnell zu handeln und nicht auf eine Masseninfektion zu warten.

Weder Zitrone noch Chemikalien: Ein einfacher Trick, um Ameisen im Haus in kurzer Zeit loszuwerden
Ameisen

Weitere Hausmittel gegen Ameisen im Haus

Eine weitere Möglichkeit ist, Essig mit anderen natürlichen Zutaten zu mischen, um ein stärkeres Mittel gegen Ameisen herzustellen. Die übliche Rezeptur umfasst:

  • 250 ml Spülmittel oder Handseife
  • 20 ml ätherische Öle wie Wermut, Zimt, Teebaumöl oder Zitronengras
  • Weißer Essig

Und so wird es angewendet:

  1. Mischen Sie alle Zutaten, geben Sie drei Esslöffel in zwei Gläser Wasser und sprühen Sie die Mischung auf die betroffenen Stellen, wie Mülleimer, Küchenecken oder in der Nähe des Kühlschranks. Wenn Sie Arbeitsflächen reinigen möchten, verdünnen Sie einfach einen halben Esslöffel in Wasser und verwenden Sie die Mischung als Reinigungsmittel.
  2. Eine Variante dieser Mischung kann ein Glas Zitronensaft und 30 Gramm roter Pfeffer zusammen mit Essig und Wasser enthalten. Diese Kombination wirkt als abschreckende Barriere, die besonders nützlich ist, wenn Sie ein Nest gefunden haben.
  3. Es wird empfohlen, diese Lösungen alle zwei bis drei Tage bei starkem Ameisenbefall anzuwenden. Auch wenn sie vorübergehend verschwinden, ist Beharrlichkeit der Schlüssel zur vollständigen Beseitigung von Ameisen im Haus.

So verhindern Sie, dass die Ameisen wiederkommen

Neben der Verwendung natürlicher Abwehrmittel sollten Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen, um eine erneute Infektion zu verhindern:

  • Lassen Sie keine Krümel und Essensreste in der Küche und im Esszimmer liegen.
  • Halten Sie Oberflächen trocken, insbesondere in Badezimmern und in der Nähe von Waschbecken.
  • Beseitigen Sie Undichtigkeiten und Feuchtigkeit.
  • Reparieren Sie Risse und Spalten in Wänden, Böden und Decken. So können Ameisen keine Verstecke für ihre Kolonien finden.

Da Nester in Wänden und Konstruktionen am schwierigsten zu beseitigen sind, ist eine vorbeugende Abdichtung eine vorrangige Maßnahme.

 

Nach oben scrollen