Wie Apfelessig auf natürliche Weise gegen graues Haar im Sommer hilft

Wenn sich im Sommer der silberne Schimmer im Haar verstärkt, können einige Hausmittel ihm wieder Glanz und Geschmeidigkeit verleihen.

Wie Apfelessig auf natürliche Weise gegen graues Haar im Sommer hilft

Apfelessig, der bereits für seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Haushalt bekannt ist, gewinnt als natürliches Haarpflegemittel, insbesondere zur Verbesserung des Aussehens grauer Haare, zunehmend an Beliebtheit. Die Kombination aus milder Säure und Mineralien wirkt auf die Haarfasern, verleiht ihnen Glanz und Elastizität und hilft, den Farbton auszugleichen. Immer mehr Menschen ziehen ihn teureren und manchmal aggressiven chemischen Haarfärbemitteln vor, um ihr graues Haar schonend zu beleben.

Ein wirksames Duo: Apfelessig und Rosmarin

Experten empfehlen eine Kombination aus Apfelessig und Rosmarin, um den Farbton grauer Haare zu mildern und ihnen neue Vitalität zu verleihen. Für die Zubereitung der Mischung müssen zehn Zweige getrockneter Rosmarin zerkleinert, ein Viertel Glas warmes Olivenöl und fünf Tropfen ätherisches Rosmarinöl hinzugefügt werden. Nach dem Abkühlen wird die Mischung für 45 Minuten auf das trockene Haar aufgetragen und der Kopf mit einem Handtuch oder einer Haube bedeckt. Nach dem Ausspülen mit einem normalen Shampoo wird Apfelessig direkt auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen, um die Haarfasern zu weichen und den Glanzverlust zu reduzieren.

Gewünschte Wirkung

Diese natürliche Kombination belebt nicht nur die Farbe, sondern pflegt auch die Haarfasern tiefenwirksam. Rosmarin ist reich an Antioxidantien, regt die Durchblutung der Kopfhaut an und Olivenöl versorgt das Haar mit Fettsäuren. Apfelessig schließt die Schuppenschicht und macht das Haar glatter und glänzender.

Feuchtigkeitsspendendes Rezept für weiches und glänzendes graues Haar

Eine andere Methode konzentriert sich auf die Feuchtigkeitsversorgung und Geschmeidigkeit von grauem Haar. Das Rezept enthält einen Esslöffel Aloe Vera, einen Esslöffel Apfelessig, einen Esslöffel Honig, ein Ei und zwei Esslöffel Kokosöl. Nachdem die Zutaten gründlich zu einer homogenen Masse vermischt wurden, wird die Maske auf das trockene Haar von den Wurzeln bis zu den Spitzen aufgetragen. Eine sanfte Massage fördert das Eindringen, danach lässt man die Maske 30 Minuten einwirken. Mit warmem Wasser ausspülen, einmal pro Woche anwenden.

Wie Apfelessig auf natürliche Weise gegen graues Haar im Sommer hilft

Warum diese Formel wirkt

Aloe Vera spendet intensive Feuchtigkeit und beruhigt die Kopfhaut, Honig speichert Feuchtigkeit und macht das Haar geschmeidig, Ei enthält stärkende Proteine und Kokosöl schützt und pflegt die Haarfasern. Apfelessig wirkt als pH-Regulator und sorgt für Glanz und Elastizität.

Vorsichtsmaßnahmen und Anwendungshinweise

Bevor Sie diese Mittel in Ihre regelmäßige Pflege aufnehmen, sollten Sie sie an einer kleinen Hautstelle testen, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt. Da graues Haar manchmal trockener und poröser ist, sollten Sie aggressives Waschen vermeiden und die Verwendung von alkoholhaltigen Stylingprodukten reduzieren. Ein abschließendes Ausspülen mit kaltem Wasser nach der Anwendung von Essig kann helfen, den Glanz zu fixieren.

Natürliche Alternativen zur Ergänzung der Pflege

Neben Rosmarin und Apfelessig können auch andere Pflanzen und Inhaltsstoffe in die Pflege von grauem Haar einbezogen werden. Salbei, als Aufguss verwendet, enthält Pigmente, die graue Farbtöne beleben. Kamillenaufguss, als Spülung verwendet, betont goldene Farbtöne. Diese Methoden in Kombination mit einer regelmäßigen Kopfhautmassage unterstützen die Gesundheit der Haare und stärken ihren natürlichen Glanz.

Nach oben scrollen