Wie man graue Haare entfernt: die ideale Haarfarbe für zu Hause, die alle Haarprobleme kaschiert und die Farbe wiederherstellt

Das Haar ist einer der wichtigsten Aspekte des Aussehens für Frauen, insbesondere für diejenigen, die graue Haare bekämpfen möchten.
Wie man graue Haare entfernt: die ideale Haarfarbe für zu Hause, die alle Haarprobleme kaschiert und die Farbe wiederherstellt
graue Haare

Natürliche Haarpflegemittel sind unerlässlich, um gesundes, kräftiges Haar zu erhalten, das widrigen Witterungseinflüssen standhält, die es mit der Zeit schwächen können. Obwohl graues Haar normalerweise mit Alter assoziiert wird, kann es aufgrund genetischer oder äußerer Faktoren in jedem Alter auftreten.

Aus diesem Grund ist der Markt mit industriellen Haarfärbemitteln überflutet, die versprechen, das Problem der „grauen Haare” zu lösen. Es gibt jedoch Haushaltshaarfärbemittel, die nicht nur die Farbe neutralisieren, sondern auch das Haar pflegen und ihm Glanz verleihen. Haushalts- und Heilhaarfärbemittel, die helfen können, graue Haare loszuwerden

Haushalts- und Heilfarben, die helfen können, graues Haar loszuwerden

Die Blätter der Walnuss oder Juglans regia werden seit Jahrhunderten als natürlicher Farbstoff verwendet, da sie Juglon enthalten, einen pflanzlichen Farbstoff, der dem Haar einen dunkelbraunen oder schwarzen Farbton verleiht. Dieses Mittel wird wegen seiner natürlichen Eigenschaften geschätzt, das Haar ohne aggressive Chemikalien zu dunkeln.

Einer der bekanntesten haushaltsüblichen und medizinischen Farbstoffe zum Abdecken grauer Haare ist Farbe aus Walnussblättern. Diese Methode ist nicht nur wirksam, um graue Haare zu kaschieren, sondern stellt auch eine weniger aggressive Alternative zu handelsüblichen Haarfärbemitteln dar, da sie weder Ammoniak noch Peroxide enthält.

Walnussblätter oder Juglans regia werden seit Jahrhunderten als natürlicher Farbstoff verwendet, da sie Juglon enthalten, einen pflanzlichen Farbstoff, der dem Haar einen dunkelbraunen oder schwarzen Farbton verleiht.

Zahlreiche Eigenschaften dieses hausgemachten Haarfärbemittels

  • Alternative ohne Ammoniak und Peroxide: schädigt die Haarfasern nicht und reizt die Kopfhaut nicht wie herkömmliche Haarfärbemittel.
  • Deckt graues Haar natürlich ab: Juglon färbt weißes oder graues Haar ohne den Einsatz von Chemikalien dunkelbraun oder schwarz.
  • Stärkt die Kopfhaut: Seine adstringierenden und tonisierenden Eigenschaften tragen zur Gesundheit der Kopfhaut bei.
  • Verleiht natürlichen Glanz: Bei regelmäßiger Anwendung verbessert es das allgemeine Aussehen der Haare und verleiht ihnen mehr Vitalität.
  • Reduziert Haarausfall: Hilft, die Haarfollikel zu stärken und den Haarausfall zu reduzieren.

Vollständige Anleitung zur Herstellung einer hausgemachten Haarfarbe aus Walnussblättern

Zutaten:

  • Eine Handvoll getrocknete Walnussblätter (10 bis 15 Blätter)
  • Zwei Tassen Wasser (ca. 500 ml)
  • Kleiner Topf mit Deckel
  • Sieb
  • Glasgefäß oder Vorratsbehälter

Benötigte Materialien:

  • Handschuhe (optional, aber empfohlen)
  • Watte, Pinsel oder Sprühflasche
  • Altes Handtuch zum Schutz der Schultern
  • Duschhaube oder Plastikhaube (optional)
Wie man graue Haare entfernt: die ideale Haarfarbe für zu Hause, die alle Haarprobleme kaschiert und die Farbe wiederherstellt
graue Haare

Anleitung zur Herstellung der Farbe

  • Waschen Sie die trockenen Blätter: Wenn Sie sie selbst gesammelt haben, entfernen Sie unbedingt Staub und Verunreinigungen.
  • Kochen Sie die Blätter: Gießen Sie Wasser in einen Topf, geben Sie die Blätter hinzu und bringen Sie das Wasser zum Kochen.
  • Reduzieren Sie die Hitze: Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 25-30 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen, wobei Sie den Topf mit einem Deckel abdecken.
  • Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Farbe ziehen: Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn mit geschlossenem Deckel mindestens 1 Stunde lang abkühlen, damit sich die gesamte Farbe entfalten kann.
  • Die Flüssigkeit abseihen: Verwenden Sie ein feines Sieb, um die Farbe von den Blättern zu trennen.
  • Richtig aufbewahren: Füllen Sie die Flüssigkeit in eine dunkle Glasflasche oder eine Sprühflasche. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, wenn Sie sie nicht sofort verwenden. Die Haltbarkeit beträgt bis zu 5 Tage.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Haare waschen: Waschen Sie die Haare nur mit Shampoo (ohne Conditioner) und trocknen Sie sie leicht mit einem Handtuch.
  2. Tragen Sie die Farbe auf: Tragen Sie die Farbe mit einem Wattepad, einem Pinsel oder einem Sprühflakon vom Ansatz bis in die Spitzen auf und bedecken Sie graues Haar sorgfältig.
  3. Massieren Sie sanft: Massieren Sie die Kopfhaut und das Haar mit den Fingern 2-3 Minuten lang, damit die Farbe besser einzieht.
  4. Haare abdecken: Nach Belieben eine Duschhaube oder eine Plastiktüte überziehen, um die Wärme zu speichern und die Wirkung zu verstärken.
  5. 30-60 Minuten einwirken lassen: Je länger Sie die Farbe einwirken lassen, desto intensiver wird die Farbe.
  6. Nicht auswaschen oder nur mit Wasser auswaschen: Wenn Sie die Farbe länger einwirken lassen möchten, waschen Sie sie nicht aus. Wenn Sie überschüssige Farbe entfernen möchten, tun Sie dies nur mit Wasser, ohne Shampoo.
  7. Wiederholen Sie den Vorgang: 2-3 Mal pro Woche anwenden. Die Farbe wird mit jeder Anwendung allmählich dunkler.
Nach oben scrollen