„Ich habe Lorbeerblätter in den Schränken ausprobiert: Jetzt putze ich nicht mehr so wie früher.“

Wir öffnen sie jeden Tag, aber wir achten selten darauf. Schränke, Kommoden und Kleiderschränke bleiben bei unseren Reinigungsarbeiten oft unbemerkt. Darin werden Kleidung, Wäsche, Utensilien aufbewahrt… aber auch Staub, hartnäckige Gerüche und sogar einige unerwünschte Gäste. Es gibt jedoch eine einfache, natürliche und kostengünstige Möglichkeit, sie frisch und makellos zu halten: Legen Sie Lorbeerblätter hinein.

„Ich habe Lorbeerblätter in den Schränken ausprobiert: Jetzt putze ich nicht mehr so wie früher.“
Lorbeerblätter

Lange Zeit wurden diese duftenden Blätter nur in der Küche verwendet, aber sie haben sich als echte Helfer bei der Reinigung des Hauses erwiesen. Wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie sicher dabei bleiben.

Viel mehr als nur eine Zutat

Lorbeerblätter sind als Gewürz für Schmorgerichte und Marinaden bekannt. Aber ihre Vorzüge gehen weit über die Küche hinaus. Seit Jahrhunderten in einigen Kulturen verwendet, ist Lorbeer für seine reinigenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Sein zarter Duft schafft eine beruhigende Atmosphäre, und wenn man ihn unter das Kopfkissen legt, fördert er sogar die Entspannung und den Schlaf.

Im Haushalt wirkt er als natürlicher Lufterfrischer. Sein frischer Duft neutralisiert muffige Gerüche, die durch Feuchtigkeit und Schimmel verursacht werden. Daher eignet er sich ideal für geschlossene Räume wie Küchen, Badezimmer … und natürlich Schränke. Als Bonus hilft er, diese Räume ohne aggressive chemische Mittel sauber zu halten.

Schutz vor Insekten und Feuchtigkeit

Wer von uns hat noch nie einen Schrank geöffnet und einen unangenehmen Geruch oder, schlimmer noch, mehrere Insekten entdeckt? Ameisen, Kakerlaken und andere kleine Insekten lieben Reis-, Nudel- oder Müslivorräte. Auch hier wirkt Lorbeerblatt Wunder. Sein Duft wirkt wie ein natürliches Abwehrmittel, das diese unerwünschten Gäste ohne den Einsatz giftiger Sprays fernhält.

Ein weiterer Vorteil: Lorbeerblätter absorbieren überschüssige Feuchtigkeit. In den heißesten und feuchtesten Monaten kann sich Kondenswasser bilden, das Schimmel und unangenehme Gerüche begünstigt. In Holzschränken können diese Probleme auch das Material beschädigen. Legen Sie einige Blätter hinein, um diese Unannehmlichkeiten zu begrenzen und den Raum mit einem angenehmen Duft zu erfüllen.

Unaufdringlicher, aber wirksamer Duft

Neben seiner schützenden Funktion parfümiert Lorbeer Ihre Schränke auf natürliche Weise. Er mildert starke Gerüche, die bestimmte Gewürze oder Lebensmittel hinterlassen, wenn sie an einem Ort aufbewahrt werden. Das Ergebnis: Ihre Schränke duften angenehm, ohne dass Sie künstliche Lufterfrischer verwenden müssen.

Und Ihrer Kleidung und Ihrer Wäsche verleiht dieser zarte Pflanzenduft ein Gefühl von Frische, das sich beim Tragen so angenehm anfühlt.

„Ich habe Lorbeerblätter in den Schränken ausprobiert: Jetzt putze ich nicht mehr so wie früher.“
Lorbeerblatt

So verwenden Sie Lorbeerblätter in Schränken

Die gute Nachricht: Dazu brauchen Sie weder komplizierte Vorrichtungen noch hohe Kosten. So geht’s:

  • Legen Sie einige trockene Blätter direkt in Kartons oder Dosen mit trockenen Lebensmitteln.
  • Geben Sie sie in kleine Beutel aus atmungsaktivem Stoff, z. B. Musselin, und verteilen Sie diese an verschiedenen Stellen im Schrank.
  • Wechseln Sie die Blätter alle zwei bis drei Monate, damit sie ihre Wirkung behalten.

Es ist wichtig, gut getrocknete Blätter zu verwenden, damit keine Feuchtigkeit in die Schränke gelangt. Je frischer sie sind, desto stärker sind ihr Duft und ihre Eigenschaften.

Ein Erfahrungsbericht, der für sich spricht

Eine Bewohnerin berichtet: „Als ich einen muffigen Geruch und einige Ameisen in meiner Speisekammer bemerkte, legte ich ein kleines Säckchen mit Lorbeerblättern neben die Reisdose. Nach einer Woche war der Geruch fast verschwunden, und die Ameisen auch!“ Eine einfache und schnelle Änderung, die alles verändert hat.

Ein natürlicher Tipp, den man weitergeben sollte

Lorbeerblätter sind viel mehr als nur eine Zutat für die Küche: Sie sind ein wertvoller Helfer, der Ihnen hilft, Ihre Schränke sauber, frisch und geschützt zu halten. Sie sind nicht nur kostengünstig, sondern auch gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich.

Mit dieser kleinen Maßnahme sparen Sie Zeit, Geld für Haushaltschemikalien und genießen ein angenehmeres Zuhause. Und wenn Sie es ausprobieren, werden Sie sich vielleicht fragen, warum Sie das nicht schon früher getan haben.

Also, sind Sie bereit, ein paar Lorbeerblätter in Ihre Schränke zu legen? Ihre Kleidung, Ihre Lebensmittel … und Ihre Nase werden es Ihnen danken.

Nach oben scrollen