Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber die Gartenarbeit ist noch lange nicht vorbei. Wenn Sie glauben, dass die Bohnensaison bereits vorbei ist, irren Sie sich! Einige Sorten eignen sich ideal für den Spätanbau und können noch bis Ende August ausgesät werden, um im Herbst geerntet zu werden. Hier sind zwei Bohnensorten, die Sie ohne zu zögern aussäen sollten, um die Aromen des Sommers auch im Herbst auf Ihren Tisch zu bringen.

1. Bohnen „Contender”: Champion in Sachen Frühreife
Die Bohnen „Contender” sind eine frühe Sorte, auch bekannt als Zwerg-Stangenbohnen, die von Gärtnern wegen ihres schnellen Wachstums und ihres hohen Ertrags auch unter kühlen Bedingungen sehr geschätzt werden. Diese Zwergbohne eignet sich ideal für die Spätsaat und liefert bereits 50 bis 60 Tage nach der Aussaat eine Ernte, was sie zu einem idealen Kandidaten für die Herbsternte macht.
Warum sollten Sie „Contender” für die Spätsaat wählen?
Diese Sorte verträgt die niedrigeren Temperaturen im Spätsommer und Frühherbst gut. Sie ist außerdem resistent gegen einige verbreitete Krankheiten wie Anthraknose, was auch am Ende der Saison für eine gesunde Ernte sorgt. Darüber hinaus eignen sich ihre zarten und fleischigen Hülsen ideal zum Verzehr in frischer Form, in Salaten oder leicht angebraten.
Wie sät man Bohnen „Contender” im August?
- Bodenvorbereitung: Bohnen lieben leichte, gut durchlässige Böden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Vor der Aussaat den Boden 20 cm tief umgraben, um ihn aufzulockern, und Steine und andere Hindernisse entfernen, die das Wurzelwachstum behindern könnten.
- Aussaat: Säen Sie die Samen direkt in den Boden in einer Tiefe von 2-3 cm. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 40 cm, zwischen den Pflanzen 10 cm. Wenn der Boden trocken ist, gießen Sie ihn vor und nach der Aussaat, um eine gute Keimung zu gewährleisten.
- Pflege: Gießen Sie regelmäßig, insbesondere bei Hitze, aber nicht die Blätter, um Krankheiten zu vermeiden. Jäten und mulchen Sie um die Pflanzen herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu begrenzen.
Ernte

Sie können die Bohnen der Sorte „Contender” etwa 8 Wochen nach der Aussaat, also im Laufe des Oktobers, je nach Wetterbedingungen, ernten. Ernten Sie die Bohnen, wenn die Hülsen noch jung und zart sind, bevor die Samen durch die Schale zu deutlich sichtbar werden.
2. Bohnen „Delinel“: die Zartheit des Herbstes
Die Bohnen „Delinel“ sind eine zarte und delikate Sorte, die wegen ihrer langen grünen Hülsen ohne Adern sehr geschätzt wird. Diese Zwergsorte zeichnet sich durch ihren Geschmack und ihren Ertrag auch am Ende der Saison aus.
Warum werden Bohnen „Delinel“ im August ausgesät?
„Delinel“ ist eine mittelfrühe Sorte, die etwa 55–60 Tage nach der Aussaat geerntet werden kann. Sie verträgt kühlere Herbsttemperaturen gut und dank ihrer langen Blütezeit kann über mehrere Wochen geerntet werden. Die Hülsen sind dünn, hellgrün und bleiben auch bei voller Reife zart.
Wie sät man „Delinel”-Bohnen im August?
- Bodenvorbereitung: Wie die „Contender”-Bohnen bevorzugt auch „Delinel” einen leichten, gut durchlässigen und organisch reichen Boden. Vor der Aussaat empfiehlt es sich, gut verrotteten Kompost einzubringen.
- Aussaat: Die Samen in Reihen im Abstand von 40 cm und in einer Tiefe von 2-3 cm aussäen, dabei etwa 10 cm Abstand zwischen den Pflanzen lassen. Vor der Aussaat den Boden gut wässern, damit die Samen schneller keimen.
- Pflege: Nach dem Keimen den Boden mulchen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwachstum zu verhindern. Regelmäßiges Gießen ist für ein gutes Wachstum erforderlich, insbesondere in trockenen Perioden.
Ernte
Die Ernte der Bohnen „Delinel” kann etwa zwei Monate nach der Aussaat, Mitte Oktober, beginnen. Für eine optimale Konsistenz sollten Sie die Hülsen ernten, solange sie noch dünn sind und die Samen noch nicht zu quellen beginnen. Ernten Sie regelmäßig, um die Bildung neuer Hülsen anzuregen.
Tipps von Gärtnern für eine erfolgreiche Herbsternte
- Beobachten Sie das Wetter: Am Ende der Saison können die Wetterbedingungen unbeständig sein. Beobachten Sie die Wettervorhersage und scheuen Sie sich nicht, die Pflanzen bei kalten Nächten oder starkem Regen mit Abdeckmaterial zu schützen.
- Beschleunigte Ernte bei Frost: Wenn eine Kälteeinbruch vorhergesagt wird, ernten Sie die jungen Hülsen. Auch wenn sie noch nicht ganz reif sind, können sie ohne Qualitätsverlust verzehrt oder eingefroren werden.
- Düngung: Die Zugabe von kaliumreichem organischem Dünger kann die Pflanzen stärken und die Hülsenbildung vor dem ersten Frost anregen.
Wenn Sie diese beiden Bohnensorten im August aussäen, sichern Sie sich eine schmackhafte und lange Ernte bis zum ersten Frost. Die Bohnen „Contender” und „Delinel” liefern Ihnen knackige und schmackhafte Hülsen, die eine hervorragende Ergänzung zu Ihren Herbstgerichten darstellen. Warten Sie also nicht länger, denn es ist noch Zeit, den Genuss aus Ihrem Garten in diesem Herbst zu verlängern!