Die Waschmaschine pumpt kein Wasser ab? Erfahren Sie, wie Sie den Abfluss und den Filter Ihrer Waschmaschine sicher und effektiv reinigen können, um Überschwemmungen und Schäden zu vermeiden. Bewährte Methoden Schritt für Schritt.

Wenn die Waschmaschine kein Wasser mehr abpumpt, bedeutet das nicht immer eine teure Reparatur. Ich zeige Ihnen, wie Sie den Abfluss und den Filter Ihrer Waschmaschine sicher und effektiv reinigen können – egal, ob es sich um ein Toplader- oder ein Frontlader-Modell handelt. Ich stelle Ihnen bewährte Methoden vor, mit denen Sie das Risiko von Überschwemmungen und Schäden am Gerät minimieren.
Warum läuft die Waschmaschine nicht ab?
Das Problem mit dem Abfluss der Waschmaschine tritt meist aufgrund eines verstopften Abflussschlauchs, Filters oder einer verstopften Pumpe auf. Verstopfungen können durch Textilreste, Haare, Flusen und Waschmittelrückstände entstehen. Achten Sie auch auf die richtige Installation des Ablaufschlauchs – eine zu feste Befestigung oder eine falsche Höhe können einen Saugeffekt verursachen und den ordnungsgemäßen Wasserablauf verhindern.
Sichere Reinigung Schritt für Schritt – bevor Sie den Filter abschrauben
Vor Beginn der Reinigung schalte ich immer die Waschmaschine vom Stromnetz und drehe den Wasserhahn zu. Eine mit Wasser gefüllte Waschmaschine kann etwa 90 kg wiegen, daher versuche ich nicht, sie alleine zu bewegen. Bei Bedarf bitte ich immer eine zweite Person um Hilfe.
Der Ablaufschlauch – ein kleines Teil, ein großes Problem
- Überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke und Verstopfungen – ich richte den Schlauch gerade und entferne Hindernisse, die den Wasserfluss behindern könnten.
- Richtige Höhe des Schlauchs – Der Ablaufschlauch sollte mindestens 75 cm über dem Boden, aber nicht höher als 2,5 m angebracht sein. Wenn der Schlauch in den Siphon führt, darf die maximale Einführlänge 1,5 m nicht überschreiten.
- Vermeiden Sie einen festen Sitz – der Schlauch muss einen Abstand zum Siphon haben, damit die Luft ungehindert strömen kann.

So lassen Sie das Wasser aus einer Waschmaschine mit vertikaler Beladung ab, ohne die Wohnung zu überfluten
Wenn die Waschmaschine immer noch kein Wasser ablässt, können Sie einen einfachen Siphon verwenden:
- Öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie die Kleidung heraus.
- Bereiten Sie zwei Eimer und einen sauberen Schlauch mit einer Länge von 1,5–2 m vor.
- Füllen Sie den Schlauch mit Wasser, stecken Sie ein Ende in die Trommel und das andere in einen Eimer, der unterhalb der Waschmaschine steht. Das Wasser sollte aufgrund der Schwerkraft abfließen.
- Nachdem das erste Eimer gefüllt ist, stecke ich den Schlauch in das zweite Eimer und wiederhole den Vorgang, bis die Trommel leer ist.
Das restliche Wasser wische ich mit einem Handtuch auf. Vergessen Sie nicht, den Schlauch nach dem Absaugen wieder an seinen ursprünglichen Platz zu stecken.
Ist die Frontlader-Waschmaschine voll mit Wasser? So leeren Sie sie in wenigen Minuten
Bei einer Frontlader-Waschmaschine ist der Vorgang etwas anders:
- Trennen Sie die Waschmaschine vom Strom- und Wasseranschluss.
- Öffnen Sie den Deckel des Filterablassventils, der sich normalerweise vorne unten am Gerät befindet.
- Stellen Sie eine Wanne oder eine flache Schüssel zum Auffangen des Wassers bereit.
- Ziehen Sie den Gummi-Ablaufschlauch heraus, öffnen Sie den Stopfen und lassen Sie das Wasser in die Schüssel ablaufen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alles leer ist.
- Nehmen Sie den Pumpenfilter heraus, spülen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser aus und setzen Sie ihn wieder ein.
Einige Modelle haben keinen Schlauch – nach dem Abschrauben des großen Stopfens läuft das Wasser sofort aus. In diesem Fall müssen Sie größere Behälter bereitstellen, um eine Überschwemmung zu vermeiden.
Wann Sie einen Servicetechniker rufen sollten und wann Sie das Problem selbst beheben können
Nicht alle Probleme können Sie selbst lösen. Befindet sich die Pumpe unten in der Waschmaschine und läuft das Wasser immer noch nicht ab, rufen Sie besser einen Fachmann. Das Gleiche gilt für Probleme mit dem Deckel oder dem Verriegelungsschalter – Versuche, diese selbst zu reparieren, können zu einem Ausfall der Elektronik führen.
Vorbeugende Maßnahmen, die Ihre Waschmaschine vor einem Ausfall bewahren
Um das Risiko von Verstopfungen zu minimieren:
- Ich überprüfe und reinige den Pumpenfilter regelmäßig alle 1–2 Monate.
- Installieren Sie die Ablaufschläuche gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Überladen Sie die Waschmaschine nicht und verwenden Sie die erforderliche Menge an Waschmittel, um Ablagerungen zu reduzieren.
Dank dieser einfachen Gewohnheiten funktioniert die Waschmaschine reibungslos und ich vermeide teure Reparaturen und unangenehme Ausfälle.