Eine bekannte Marke hat angekündigt, einige ihrer Produkte aufgrund des Vorhandenseins von Bakterien vom Markt zu nehmen. Erfahren Sie mehr.
In den Vereinigten Staaten hat das Unternehmen DermaRite den freiwilligen Rückruf mehrerer Chargen seiner Seifen und Körperpflegeprodukte angekündigt, nachdem darin die Bakterie Burkholderia cepacia nachgewiesen wurde, ein Mikroorganismus, der bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere und potenziell tödliche Infektionen verursachen kann.
Welche Produkte sind von der Rückrufaktion betroffen?
Laut einer Erklärung von DermaRite gehören zu den potenziell kontaminierten Produkten:
- DermaKleen
- Dermasarra
- Kleenfoam
- Perigiene
Das Unternehmen DermaRite hat den freiwilligen Rückruf mehrerer Chargen von Seifen und Körperpflegeprodukten angekündigt, nachdem darin die Bakterie Burkholderia cepacia nachgewiesen wurde.
Diese Produkte, die für die Handwäsche und Hautpflege bestimmt sind, können ein hohes Risiko für Patienten mit geschwächtem Immunsystem oder deren Pflegepersonal darstellen.

Was ist Burkholderia cepacia und warum ist sie besorgniserregend?
Laut dem Center for Disease Control and Prevention (CDC) ist der Burkholderia cepacia-Komplex (Bcc) eine Gruppe von Bakterien, die natürlicherweise im Boden und im Wasser vorkommen. Obwohl er nicht immer Symptome verursacht, kann er schwere Atemwegsinfektionen hervorrufen, insbesondere bei Menschen mit Mukoviszidose oder chronischen Erkrankungen der Lunge.
Zu den häufigsten Symptomen gehören Fieber, Müdigkeit und Komplikationen der Lunge. Die Infektion kann durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen, medizinischen Geräten, Wasser oder sogar von Mensch zu Mensch in Krankenhäusern übertragen werden.
Empfehlungen für Verbraucher
Obwohl DermaRite angibt, dass derzeit keine Nebenwirkungen bekannt sind, empfiehlt das Unternehmen Personen, bei denen nach der Verwendung der Produkte Symptome auftreten, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.