Im Herbst benötigt der Rasen andere Nährstoffe als im Frühjahr und Sommer. Damit er üppig, grün und bereit für den Frost ist, sollten Sie im August mit der Düngung beginnen, ohne viel Stickstoff zu verwenden, da der Rasen sonst nur unnötig Energie für das vegetative Wachstum verbraucht und anfällig für Frost und Pilzkrankheiten wird.

Die zweite Augusthälfte ist eine sehr wichtige Zeit für die Rasenpflege. Dabei geht es nicht nur um Mähen, Unkraut jäten oder Bodenbelüftung. Jetzt sollten Sie auch über die Ausbringung geeigneter Düngemittel nachdenken, die sich völlig von denen unterscheiden, die Sie in der vergangenen Saison verwendet haben.
Wenn Sie sich auch im nächsten Jahr an einem schönen grünen Rasen erfreuen möchten, müssen Sie Ihre Düngestrategie ändern. Dieser Nährstoff ist für das schnelle Wachstum des Grases verantwortlich, was zu dieser Jahreszeit nicht das wichtigste Ziel ist.
Die Herbstdüngung des Rasens soll ihn vor dem Winter stärken. Stickstoff hilft Ihnen jetzt nicht weiter
Herbstdünger für den Rasen, die im August und September verwendet werden sollten, unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung von denen, die in der ersten Jahreshälfte eingesetzt werden. Vor allem enthalten sie keinen Stickstoff (oder nur in Spuren).
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Rasen bis zum Ende der Saison zu stärken und ihn auf den Winter vorzubereiten, nicht darin, das Wachstum der Halme anzuregen. Neben der Umleitung der Energie sollen diese Produkte auch das Aussehen des Rasens verbessern, indem sie seine grüne Farbe intensivieren und ihn dichter machen.
Womit soll man den Rasen im August düngen? Phosphor und Stickstoff – der Schlüssel zum Erfolg

In Herbstdüngern für Rasen sollten Elemente wie Kalium und Phosphor überwiegen: Ersteres verbessert die Widerstandsfähigkeit der Halme gegen niedrige Temperaturen und Wind, indem es ihr Gewebe stärkt. Letzteres fördert die Entwicklung des Wurzelsystems, wodurch der Rasen Wasser und Nährstoffe leichter aufnehmen kann.
Wie düngt man den Rasen im August? Halten Sie sich an die Dosierung und gehen Sie wie folgt vor
Wählen Sie für die Düngung des Rasens einen klaren Tag, da der Rasen trocken sein muss. Verteilen Sie das Produkt von Hand oder mit einer Streumaschine und gießen Sie erst danach, damit es besser in den Boden eindringen kann.
Übertreiben Sie es nicht mit der Düngemittelmenge: In diesem Fall ist weniger mehr. Wiederholen Sie den Vorgang im September, aber nicht zu spät. Am Ende des Monats oder im Oktober macht die Anwendung von Stärkungsmitteln möglicherweise keinen Sinn mehr.