Die Reinigung des Hauses zwingt uns oft dazu, nach innovativen Lösungen zu suchen, die nicht nur Zeit und Kraft sparen, sondern auch den Geldbeutel schonen. Wenn Sie mit hartnäckigen Flecken und Ablagerungen in Ihrer Duschkabine zu kämpfen haben, haben wir etwas, das Ihre tägliche Reinigung revolutionieren wird. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Küchenprodukt, das die meisten von uns bereits im Schrank haben.

Der Schlüssel zu einer makellosen Duschkabine kann eine gewöhnliche Spülmaschinentablette sein. Normalerweise wird sie zum Polieren von Geschirr verwendet, aber sie beseitigt mühelos auch Verschmutzungen im Badezimmer. Wenn Sie eine Tablette in heißem Wasser auflösen, erhalten Sie ein wirksames Reinigungsmittel, das Kalk, Ablagerungen und Kosmetikrückstände mühelos entfernt. Um die Scheiben erfolgreich zu reinigen, benötigen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, der in der warmen Lösung getränkt ist, sowie Sorgfalt beim Abspülen und Trocknen der Scheiben. Experten empfehlen, die Kabine zum Schutz der Haut immer mit Gummihandschuhen zu reinigen.
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie eine etwas abgewandelte Technik anwenden. Nehmen Sie die Kugel aus der Tablette und legen Sie sie in eine zuvor ausgeschnittene Öffnung im Schwamm. Befeuchten Sie ihn dann mit Wasser und reiben Sie das Mittel kräftig in die verschmutzte Oberfläche ein. Spülen Sie die Kabine anschließend mit Wasser ab und trocknen Sie die Scheiben – eine glänzende Oberfläche ist garantiert.

Wer natürlichere Mittel bevorzugt, kann die Duschkabine mit leicht erhältlichen Produkten reinigen. Zu den empfehlenswertesten gehören:
- Eine Paste aus Backpulver, Wasser und einigen Tropfen Spülmittel.
- Essig, gemischt mit Wasser im Verhältnis 1:1 – für einen angenehmeren Geruch einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
- Zitronensaft, der Kalk und Ablagerungen hervorragend entfernt – die Reste der ausgepressten Zitrusschalen eignen sich ebenfalls.
Wie Sie sehen, liegen die Lösungen für Probleme manchmal näher, als man denkt. Und die besten Antworten finden sich im Küchenschrank.