Die einfachste und kostengünstigste Methode, um Gerüche und Flecken aus Ihrer Kleidung zu entfernen. Die Regale der Supermärkte sind voll mit Waschmitteln und Waschmitteln für die Waschmaschine. Es gibt viele Arten von Waschmitteln, sowohl chemische als auch umweltfreundliche. Das Ergebnis ist nicht immer zufriedenstellend, und manchmal scheint es, dass Sie das falsche Waschprogramm gewählt haben. In jedem Fall ist es heute sehr wichtig, Strom zu sparen. Deshalb freuen wir uns über ein Produkt, das unserer Kleidung einen sauberen Duft verleiht und Geld spart.
Chemische und umweltfreundliche Produkte
Bei der Auswahl eines Waschmittels für die Waschmaschine haben wir zwei Möglichkeiten. Manche Menschen gehen lieber auf Nummer sicher und kaufen Waschmittel, die von Chemieunternehmen hergestellt werden. Diese Produkte sind in der Regel umweltschädlich und wirken besser bei hohen Temperaturen. Die Umweltverschmutzung bedeutet auch, dass diese Rückstände in die Nahrung gelangen können.
Umweltfreundliche Waschmittel wirken am besten bei Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad, können jedoch weniger wirksam sein als chemische Waschmittel. Sie sind jedoch weniger aggressiv und weniger umweltschädlich. Da sie in der Regel bei niedrigen Temperaturen verwendet werden, sparen sie Energie.
So sparen Sie Geld mit Ihrer Waschmaschine
Es gibt auch ein Produkt, das Sie einfach in einer Menge von einem Esslöffel in die Waschmaschine geben müssen, um fantastische Ergebnisse zu erzielen. Es garantiert nicht nur saubere und desinfizierte Kleidung, sondern hilft Ihnen auch, Stromkosten zu sparen.
In der Zwischenzeit finden Sie hier einige Tipps, mit denen Sie Ihre Waschkosten senken können. Denken Sie daran, dass die Waschmaschine viel Strom zum Erhitzen des Wassers verbraucht. Waschen bei niedrigen Temperaturen spart Geld. Schätzungen zufolge werden fast 90 % des Stromverbrauchs einer Waschmaschine für das Erhitzen des Wassers verwendet. Je niedriger also die Waschtemperatur, desto mehr Geld sparen Sie.
Ein Löffel in die Waschmaschine reicht aus, um Ihre Kleidung sauber und hygienisch zu machen und gleichzeitig eine Menge Stromkosten zu sparen.
Natriumpercarbonat kommt Ihnen zu Hilfe. Diese Substanz setzt bei Kontakt mit Wasser aktiven Sauerstoff frei. Percarbonat ist nicht nur ein natürliches Bleichmittel, sondern desinfiziert dank des Sauerstoffs auch die Kleidung in der Waschmaschine. Außerdem kann es nicht nur in heißem, sondern auch in kaltem Wasser verwendet werden. Ein Esslöffel Percarbonat in kaltem Wasser mit etwas umweltfreundlichem Waschmittel reicht aus, um die Kleidung strahlen zu lassen.
Schätzungen zufolge kann eine Waschmaschine zwischen 120 und 160 Euro pro Jahr kosten. Das hängt von der Waschtemperatur ab. Wenn Sie in kaltem Wasser waschen, können Sie erheblich sparen. Denn ein Großteil der Energie wird für das Erhitzen des Wassers verbraucht.
So sparen Sie erheblich Strom, da Sie kein Wasser aufheizen müssen. Beachten Sie jedoch, dass Natriumpercarbonat für Wolle, Leinen, Seide und Leder nicht sehr geeignet ist.