Baldrian ist weithin bekannt als Pflanze mit beruhigenden und sedierenden Eigenschaften, die seit Jahrhunderten als natürliches Mittel gegen Schlaflosigkeit und zur Verbesserung des Schlafes verwendet wird. Die aus Asien und Europa stammende Pflanze hat dank ihrer zahlreichen Vorteile für die Verbesserung der Schlafqualität derjenigen, die sie einnehmen, weltweit große Popularität erlangt.

1. Süße Träume
Der Hauptvorteil von Baldrian liegt in seiner Fähigkeit, die Zeit bis zum Einschlafen zu verkürzen. Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass seine Einnahme die sogenannte „Schlaflatenz” verkürzen kann, was bedeutet, dass Menschen, die Baldrian einnehmen, schneller einschlafen und tiefer schlafen können.
2. Quelle nützlicher Eigenschaften
Valerian hilft uns nicht nur beim Einschlafen, sondern kann auch die Schlafqualität verbessern, indem es zur Entspannung beiträgt und Ängste abbaut. Baldrian enthält Wirkstoffe wie ätherische Öle und Valeriansäure, die eine stark beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben, Körper und Geist beruhigen und einen Entspannungszustand herbeiführen, der das Einschlafen erheblich erleichtert.
3. Entspannung in der Tasse
Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Fähigkeit, Stress und Muskelverspannungen abzubauen, was ebenfalls zu einem tieferen und erholsameren Schlaf beiträgt. Viele Menschen haben aufgrund von Unruhe und Stress Schwierigkeiten beim Einschlafen, und Baldrian kann ein hervorragendes Mittel sein, um diese Symptome zu lindern und sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.

4. Eine widerstandsfähige Pflanze
5. Der Boden – ein entscheidender Faktor beim Pflanzen
Um Baldrian im Garten anzupflanzen, empfiehlt es sich, den Boden vor dem Pflanzen vorzubereiten, indem man ihn mit gutem Kompost oder organischem Dünger anreichert und Unkraut entfernt. Die Samen der Baldrianwurzel können im Frühjahr oder Herbst direkt in den Boden gesät werden, da sie bei warmer und feuchter Witterung innerhalb weniger Wochen keimen.
6. Anbau in Töpfen möglich
Wenn Sie Baldrian lieber in Töpfen anbauen möchten, achten Sie darauf, dass Sie ausreichend große Töpfe wählen, damit die wachsende Pflanze Platz hat, und sorgen Sie für eine gute Drainage. Dazu können Sie Steine oder Kies auf den Boden des Topfes legen und ihn an einen sonnigen oder halbschattigen Standort stellen.