Ein Haushaltstrick, den viele anwenden, damit Lebensmittel länger frisch bleiben und nicht riechen. Wir erklären, wie das funktioniert und warum es einen Versuch wert ist.

So seltsam es auch klingen mag, Toilettenpapier in den Kühlschrank zu legen, ist ein Haushaltstrick, den viele empfehlen, um Lebensmittel länger frisch zu halten.
Seine Hauptfunktion besteht nicht darin, die normale Lagerung zu ersetzen, sondern Feuchtigkeit aufzunehmen, die sich in Schubladen und auf Regalen ansammelt, und so das schnelle Verderben von Obst, Gemüse und Brot zu verhindern.
Außerdem hilft diese einfache Methode, unangenehme Gerüche zu bekämpfen. Toilettenpapier kann als vorübergehende Barriere dienen und in Kombination mit einer kleinen Menge Natron die Neutralisierung starker Gerüche im Kühlschrank verstärken.
Es hilft auch, das Verkleben oder Durchweichen von Lebensmitteln zu verhindern, wenn man die Blätter zwischen Schichten von Wurstwaren, Käse oder Brot legt.

Wozu braucht man Toilettenpapier im Kühlschrank?
- Nimmt Feuchtigkeit auf
- Überschüssige Feuchtigkeit im Kühlschrank kann den Verderb von Obst, Gemüse und Brot beschleunigen.
- Das Einlegen von Toilettenpapier in Schubladen oder unter bestimmte Lebensmittel hilft, Flüssigkeit und Kondenswasser aufzunehmen und die Lebensmittel in einem besseren Zustand zu halten.
- Reduzierung unangenehmer Gerüche
- Toilettenpapier kann als temporärer Filter für starke Gerüche dienen, insbesondere wenn es mit einigen Tropfen Backpulver gemischt wird.
- Verhindert das Verkleben von Lebensmitteln
- Durch Einlegen einer Lage Toilettenpapier zwischen Brotscheiben, Käse oder Wurstwaren kann deren Feuchtigkeitsaufnahme und Verkleben reduziert werden.
Richtige Verwendung
- Kisten für Obst und Gemüse: Falten Sie mehrere Blätter zusammen und legen Sie sie auf den Boden, um Feuchtigkeit aufzunehmen.
- Regale für Wurstwaren und Käse: Legen Sie das Papier zwischen die Schichten, um direkten Kontakt mit Flüssigkeiten zu vermeiden.
- Regelmäßig überprüfen: Wechseln Sie das Papier alle 2-3 Tage, insbesondere wenn es viel Feuchtigkeit aufgenommen hat.