Unter dem Namen Philokopside, aber eigentlich bekannt als Farn, ist diese Pflanze aufgrund ihrer zahlreichen Eigenschaften und Vorteile eine der bekanntesten Pflanzen überhaupt. Darüber hinaus ist sie neben Aloe Vera oder der Jade-Pflanze eine der wertvollsten Pflanzen im Bereich des Feng Shui. Nach dieser jahrtausendealten chinesischen Philosophie zieht sie positive Energie in unser Zuhause, bringt Wohlstand, Glück und Reichtum und trägt zur Verbesserung der Harmonie im Raum bei. Allerdings hängt all dies davon ab, wo Sie sie in Ihrem Zuhause platzieren.

Wo man Farn nach Feng Shui platziert
Abgesehen von seinem ästhetischen Aussehen ist Farn laut chinesischer Philosophie eine ausgezeichnete Pflanze, um eine gute Energie im Haus zu schaffen. Er wird im Feng Shui sehr geschätzt für seine Fähigkeit, Überfluss anzuziehen, schlechte Energie abzuwehren und vor unerwünschten Schwingungen zu schützen.
- Wohnzimmer: Dies ist einer der Räume, in denen wir die meiste Zeit allein oder in Gesellschaft verbringen. Daher trägt ein Farn hier dazu bei, das energetische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und fördert Frieden, Einheit und Wohlstand.
- Schlafzimmer: Wenn Sie eine Atmosphäre der Liebe und Ruhe schaffen möchten, ist das Schlafzimmer der ideale Ort dafür.
- Haupteingang: Die Pflege dieses Teils des Hauses ist von grundlegender Bedeutung, da hier die Energie eintritt. Ein Farn in diesem Raum ist wie eine Aufforderung an das Universum, nur gute Energie hereinzulassen, da er nicht nur als Filter wirkt, sondern auch positive Schwingungen anzieht.
- Küche: Obwohl dieser Raum auf den ersten Blick nur mit dem Kochen in Verbindung gebracht wird, ist er auch eindeutig von kreativer Energie erfüllt. Wenn Sie diese Pflanze hier aufstellen, verstärken Sie diese Eigenschaft und festigen gleichzeitig die Vorstellung, dass es in Ihrem Zuhause nie an etwas mangeln wird.

Weitere Informationen über Farn
Abgesehen davon, wo Sie die Pflanze in Ihrem Zuhause aufstellen, ist es jedoch wichtig zu berücksichtigen, welche Pflege sie benötigt, um gesund und kräftig zu bleiben. Laut Gartenexperten ist einer der wichtigsten Punkte die Feuchtigkeit des Substrats. Diese sollte konstant sein, daher wird empfohlen, die Pflanze in der heißesten Jahreszeit bis zu zweimal täglich zu gießen.
Was die Beleuchtung betrifft, so ist es ideal, wenn sie schwach ist und nicht direkt auf die Pflanze fällt, da diese Art von Pflanzen nicht an Sonnenlicht gewöhnt ist, das ihre Blätter verbrennen kann. Schließlich wird empfohlen, den Farn mindestens einmal im Monat mit einem Dünger zu düngen, um sein Wachstum zu fördern.