Obwohl viele Menschen es nicht wissen, kann Maisstärke helfen, Pflanzen vor Schimmel, Ameisen und anderen Gartenschädlingen zu schützen.

In der Welt des Gartenbaus sind manchmal die einfachsten Lösungen die effektivsten. Ein gutes Beispiel dafür ist Maisstärke, diese gewöhnliche Zutat in der Küche, die Ihnen bei der Pflege Ihres Gartens helfen kann. Maisstärke dient nicht nur zum Andicken von Soßen, sondern kann auch der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Pflanzen sein.
1. Streuen Sie Maisstärke, um Ameisen abzuschrecken und Pflanzen zu schützen
Eine der wirksamsten Anwendungen von Maisstärke im Garten ist als natürliches Mittel gegen Ameisen. Streuen Sie einfach etwas davon auf die Wege, wo sie normalerweise auftreten, oder in die Nähe von Ameisenhaufen.
Dieses feine Pulver ist für Ameisen und andere Insekten mit weichem Körper schwer verdaulich und wirkt daher als ungiftige Barriere, die sie von den Pflanzen fernhält. Außerdem ist es für Haustiere und Kinder unbedenklich, was es zur idealen Wahl für den allgemeinen Gebrauch macht.
Es reicht aus, eine kleine Menge aufzutragen, um eine wirksame Wirkung zu erzielen, ohne den Boden zu überdüngen.
2. Wie man Maisstärke gegen Pilze und Schimmel im Garten einsetzt
Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Peponi können Blätter, Stängel und Blüten schwächen. Eine haushaltsübliche Methode zur Bekämpfung dieser Krankheiten ist die Zubereitung eines Sprays aus einem Esslöffel Maisstärke, aufgelöst in einem Liter Wasser.
Die Formel kann durch Zugabe eines Teelöffels Natriumhydrogencarbonat verbessert werden, das den pH-Wert erhöht und das Milieu für die Entwicklung von Pilzen ungünstiger macht. Tragen Sie die Mischung auf die befallenen Blätter auf, nachdem Sie sie zuvor an einem Blatt getestet haben, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
Diese Methode ist zwar einfach, kann aber die Ausbreitung von Krankheiten erheblich verringern, wenn sie alle paar Tage wiederholt wird.
3. Verwendung von Maisstärke zur Steigerung der Wirksamkeit natürlicher Insektizide

Wenn Sie Ihre eigenen Insektizide aus Knoblauch, Essig oder ätherischen Ölen herstellen, können Sie Maisstärke als Verdickungsmittel verwenden. Dadurch haftet die Flüssigkeit besser an den Blättern und Stielen, was die Wirkung der Mischung auf Schädlinge verlängert.
Dies ist besonders nützlich in Gebieten mit häufigen Regenfällen oder Regenbewässerung, da die Lösung dann nicht so leicht abgewaschen wird. Es reicht aus, am Ende der Zubereitung eine kleine Menge Maisstärke hinzuzufügen und gut zu verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Es ist jedoch wichtig, sie in Maßen zu verwenden, da sie in übermäßigen Mengen einen klebrigen Film bilden kann, der bei hoher Luftfeuchtigkeit das Auftreten von Pilzen begünstigt.
Abschließender Tipp: Bevor Sie ein Hausmittel im gesamten Garten anwenden, testen Sie es an einer einzelnen Pflanze oder einer kleinen Fläche. Nicht alle Pflanzenarten reagieren gleich, und mögliche Nebenwirkungen sollten vermieden werden.