Eine Frau, die früh in Rente gegangen ist, lässt ihr Leben hinter sich und verkauft alles, um drei Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff zu leben: „Diese Erinnerungen sind in ihrem Gedächtnis verewigt.“

Eindrücke von der Reise an Bord, die es ihm ermöglichten, die Welt zu sehen, ohne auf Luxus zu verzichten.

Lynn Cromming , ehemalige Chefjustiziarin von Revlon in New York, beschloss 2011, ihr Leben zu ändern, als sie The World entdeckte – ein exklusives Kreuzfahrtschiff, das ständig Weltreisen unternimmt. Nach einer einwöchigen Probefahrt, kurz vor ihrer Pensionierung, verkaufte sie ihre Wohnung in Manhattan und kaufte eine 170 Quadratmeter große Kabine an Bord, um sich auf eine Reise zu begeben, die es ihr ermöglichte, mehr als 135 Länder auf sieben Kontinenten zu besuchen.

Eine Frau, die früh in Rente gegangen ist, lässt ihr Leben hinter sich und verkauft alles, um drei Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff zu leben: „Diese Erinnerungen sind in ihrem Gedächtnis verewigt.“

Drei Jahre lang genoss Cromming einen einzigartigen Lebensstil, der den Komfort eines Zuhauses mit privilegiertem Zugang zu abgelegenen und exklusiven Orten verband. Von privaten Abendessen in Museen wie der Eremitage in Sankt Petersburg bis hin zu Begegnungen mit Überlebenden des Bombenangriffs auf Nagasaki . Jeder Halt bot Eindrücke, die für einen normalen Menschen unvorstellbar sind.

An Bord herrschte eine Atmosphäre von Zurückhaltung und Luxus: Gourmetrestaurants mit persönlichem Service und vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Karaoke, Tennis und Übernachtungen unter freiem Himmel. Expeditionen unter der Leitung von Experten von National Geographic führten Cromming an Orte wie Madagaskar, Grönland und sogar in die Antarktis.

Eine Frau, die früh in Rente gegangen ist, lässt ihr Leben hinter sich und verkauft alles, um drei Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff zu leben: „Diese Erinnerungen sind in ihrem Gedächtnis verewigt.“

Diese Reise hatte auch spannende Momente. Im Roten Meer musste das Schiff nach einem Raketenabschuss aus dem Jemen von der US-Küstenwache eskortiert werden. Und vor der Küste Somalias landete eine bewaffnete Gruppe auf dem Schiff, um Piratenangriffe zu verhindern.

Zu Kromings schönsten Erinnerungen zählt eine fünfwöchige Reise in die Antarktis, bei der sie Forschungsstationen besuchte und Pinguine aus nächster Nähe beobachten konnte. Sie erinnert sich auch an den herzlichen Empfang in Vietnam, wo sie ein Gefängnis besuchen konnte, das als „Hanoi Hilton” bekannt ist.

Eine Frau, die früh in Rente gegangen ist, lässt ihr Leben hinter sich und verkauft alles, um drei Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff zu leben: „Diese Erinnerungen sind in ihrem Gedächtnis verewigt.“

Ein wenig angenehm, viel anstrengend.

Mit der Zeit begann jedoch die intellektuelle und forschungsorientierte Atmosphäre an Bord nachzulassen. Ihren Worten zufolge wichen Gespräche über Geschichte und Geopolitik weltlicheren und trivialeren Beschäftigungen wie Modenschauen und leerem Geschwätz. Die Dynamik änderte sich und mit ihr auch ihre Begeisterung für den Aufenthalt an Bord.

Schließlich verkaufte Crominga ihre Wohnung an Bord und kehrte nach New York zurück, aber wie sie selbst sagte: „Die Erinnerungen sind in ihrem Gedächtnis verankert“, da sie sich bewusst war, dass sie eine einzigartige Zeit erlebt hatte, die es ihr ermöglichte, den Planeten aus einer privilegierten Perspektive zu sehen.

Nach oben scrollen