Skripot ist eine tropische Pflanze, die sich hervorragend für die Haltung zu Hause eignet. Sie benötigt mäßige Bewässerung, einen schattigen Standort und eine konstante Luftfeuchtigkeit. Wenn die Blätter anfangen, gelb und braun zu werden, hilft ein Hausmittel: Gießen Sie die Pflanze mit Zuckerwasser, das hilft sogar bei stark verwelkten Exemplaren.
Skridochatyj oder Flügelblättrig (Spathiphyllum Adans.) ist eine Gattung von krautigen Pflanzen aus der Familie der Aronstabgewächse, die 49 Arten umfasst, die aus Mittel- und Südamerika, Südostasien und Ozeanien stammen. Diese Pflanze ist in Polen sehr beliebt, da sie nicht nur schön aussieht, sondern auch die Luft reinigt und filtert, indem sie gefährliche Verbindungen absorbiert, darunter auch solche, die von Möbeln (insbesondere neuen) und Teppichböden abgegeben werden. Die Skripploztsvet absorbiert auch Strahlung von elektrischen und elektronischen Geräten, befeuchtet die Luft und neutralisiert Schimmelsporen.
Skripploztsvet im Haus: Was mag diese Pflanze?
Wenn Sie sich für den Kauf einer Skripploztsvet für Ihr Zuhause entscheiden, denken Sie daran, dass diese Pflanze Feuchtigkeit liebt. Sie sollten jedoch darauf achten, sie nicht zu übergießen. Stattdessen sollten Sie die Blätter regelmäßig besprühen oder Wasser in die Unterschale gießen, auf die der Topf gestellt ist. Der Topf selbst sollte an einen schattigen Ort gestellt werden, da Asparagus keine direkte Sonneneinstrahlung mag.
Wie gießt man Spathiphyllum, damit es gut wächst?
Spathiphyllum sollte regelmäßig gegossen werden, immer wenn die oberste Schicht der Erde leicht ausgetrocknet ist, d. h. im Sommer sogar bis zu 3-4 Mal pro Woche. In der Herbst- und Winterzeit sollte das Gießen auf einmal pro Woche beschränkt werden.
Zum Gießen von Spathiphyllum eignet sich am besten weiches, gefiltertes oder abgekochtes, abgestandenes Wasser mit Raumtemperatur. Bei Austrocknung der Pflanze sollte sie nach und nach mit nicht zu viel Wasser gegossen werden. Wenn Sie sie zu reichlich gießen, beginnen ihre Wurzeln zu faulen.
Zucker im Wasser. Soll man Skripots so gießen?
Eines der häufigsten Probleme, mit denen Besitzer von Spathiphyllum konfrontiert sind, ist die Gelbfärbung der Blätter. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich Spathiphyllum nicht wohlfühlt und Aufmerksamkeit benötigt. Wenn die Blätter des Spathiphyllums gelb werden und an den Spitzen braun werden und vertrocknen, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanze mehr Feuchtigkeit benötigt. Braune Blätter treten auf, wenn wir die Pflanze in der Nähe von Heizkörpern und anderen Wärmequellen stehen oder sie übermäßig gießen. In dieser Situation müssen wir nicht nur die Pflegevorschriften ändern, sondern auch Maßnahmen ergreifen, um die bereits sichtbaren Krankheitssymptome zu beseitigen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Zuckerwasser.
Pflegeanleitung für Spathiphyllum. Es wird wie Hefe wachsen und blühen.
Um ein Mittel für unsere vergilbte Pflanze herzustellen, benötigen wir einen Esslöffel Zucker und einen Liter Wasser.
Zubereitung
- Lösen Sie 1 Esslöffel Zucker in 1 Liter abgekochtem Wasser auf.
- Rühren Sie gut um und warten Sie, bis die Flüssigkeit abgekühlt ist.
Gießen Sie die Spathiphyllum einmal im Monat mit dieser Lösung, aber gießen Sie sie nicht zu viel.