Stellen Sie diese Pflanzen neben Ihr Bett – Sie werden schneller einschlafen, sich entspannen und die Luftqualität verbessern

Sie können nicht einschlafen oder wachen nachts auf? Mit ein paar passenden Pflanzen im Schlafzimmer sieht es nicht nur schöner aus, sondern Sie schlafen auch schneller ein, können sich nach einem anstrengenden Tag besser entspannen und die Schlafqualität verbessern. Erfahren Sie, welche Pflanzen am besten wirken und warum Sie sie neben Ihr Bett stellen sollten.

Stellen Sie diese Pflanzen neben Ihr Bett – Sie werden schneller einschlafen, sich entspannen und die Luftqualität verbessern
Pflanzen

Pflanzen im Haus sind eine gute Investition – sie verschönern nicht nur die Einrichtung, sondern verbessern auch die Luftqualität und beeinflussen unser Wohlbefinden. Einige Arten eignen sich besonders gut für das Schlafzimmer, da sie helfen, sich zu entspannen und einen tieferen Schlaf zu genießen.

Immer mehr Polen leiden unter Schlafstörungen

Schlafstörungen betreffen immer mehr Menschen. Stress, Belastungen und ein intensiver Lebensstil hindern uns daran, uns zu erholen. Lang anhaltende Schlaflosigkeit ist ein ernstes Problem, das nicht unterschätzt werden sollte und am besten mit einem Arzt besprochen wird. Außerdem lohnt es sich, auf die Umgebung zu achten – eine richtig gestaltete Einrichtung kann die Chancen auf einen schnelleren und angenehmeren Schlaf erhöhen. Deshalb ist es so wichtig, sich im Schlafzimmer mit Pflanzen zu umgeben – und zwar mit solchen, die wirklich entspannend wirken.

Lavendel und Jasmin – Aromatherapie in ihrer natürlichen Form

Pflanzen im Schlafzimmer helfen nicht nur beim Einschlafen – sie reinigen die Luft, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und verbessern auf natürliche Weise die Stimmung. Dies ist eine kleine und einfache Möglichkeit, einen komfortablen Raum zum Entspannen zu schaffen.

Lavendel ist ein echter Hit, wenn es um Entspannung und Beruhigung geht. Sein zarter Duft senkt den Stresspegel, entspannt und hilft beim Einschlafen. Stellen Sie einfach einen Topf mit Lavendel neben das Bett oder geben Sie getrocknete Blüten in einen Beutel unter das Kopfkissen.

Jasmin wiederum ist ein natürliches Mittel zur Entspannung. Studien zeigen, dass sein Duft Angstzustände lindert und das Einschlafen beschleunigt. Ideal geeignet für einen Topf auf der Fensterbank oder auf dem Nachttisch.

Stellen Sie Aloe, Farn oder Spathiphyllum in Ihr Schlafzimmer. So reinigen Sie die Luft effektiv von Giftstoffen

Stellen Sie diese Pflanzen neben Ihr Bett – Sie werden schneller einschlafen, sich entspannen und die Luftqualität verbessern
Pflanzen

Staub, Pollen, Smog, Milben, Tierhaare, Zigarettenrauch – all das beeinträchtigt die Luftqualität in Ihrem Zuhause. Richtig ausgewählte Pflanzen können in Innenräumen Giftstoffe und Schwermetalle neutralisieren, Kohlendioxid absorbieren und sogar die Wirkung von Allergenen verringern.

Aloe reinigt nicht nur die Luft von Giftstoffen, sondern erhöht auch den Sauerstoffgehalt im Schlafzimmer, was einen ruhigen Schlaf fördert. Sie ist sehr pflegeleicht – es reicht aus, sie alle paar Tage zu gießen.

Aloe eignet sich hervorragend für die Fensterbank im Schlafzimmer.

Unbedingt sollte auch eine Nephrolepis oder Zimmerfarn im Schlafzimmer stehen. Diese Pflanze filtert die Luft und absorbiert eine erhebliche Menge an schädlichem Formaldehyd. Wenn Sie sich für diese Pflanze entscheiden, sollten Sie sie in einiger Entfernung vom Fenster aufstellen und regelmäßig gießen.

Eine weitere Pflanze, die die Luft hervorragend von Giftstoffen und organischen Verbindungen reinigt, ist Sporophyllum. Sie entfernt insbesondere Benzol und Aceton aus der Luft. Ihr großer Vorteil ist, dass sie gut an leicht schattigen Standorten bei Raumtemperatur wächst und keine besondere Pflege benötigt.

Nach oben scrollen