Immer mehr Häuser und Arbeitsräume werden mit Jadebäumen geschmückt, da sie laut Gartenbauexperten der neueste Trend sind. Diese Pflanze ist ideal für alle, die eine pflegeleichte Dekoration für ihr Zuhause suchen, aber auch für diejenigen, die sich an die Feng-Shui-Philosophie halten. Menschen werden nicht mit Gartenwissen geboren, daher müssen wir alles aufnehmen, was uns diejenigen raten, die mehr wissen, und uns nicht auf die wenigen Informationen beschränken, die wir hören. Es wurde festgestellt, dass der Jadebaum einen großen Nutzen haben kann, wenn wir dem Boden unserer Pflanze Zucker hinzufügen.
Warum empfiehlt Feng Shui einen Jadebaum?
Für diejenigen, die nicht wissen, was Feng Shui ist: Es handelt sich um eine Lebensphilosophie, die vor Millionen von Jahren aus dem Osten kam und sich hauptsächlich auf Energien konzentriert. Energien spielen eine wichtige Rolle beim Erreichen persönlicher Ziele in den Bereichen Gesundheit, Liebe, Arbeit oder Geld.
Feng Shui beeinflusst Energien mit Hilfe von Amuletten und Ritualen, für die in der Regel Elemente verwendet werden, die sich durch ihre energetischen Eigenschaften auszeichnen. Dazu gehören Mineralien, Energiesteine und sogar Pflanzen wie der Jade-Baum.
Für erfahrenere Kenner dieser östlichen Philosophie ist der Jade-Baum ein wichtiges Symbol, das mit der Energie des Reichtums, des Wohlstands, der Fülle und des Glücks verbunden ist. Deshalb verwenden viele diese Pflanze, um sie zu einem Magneten für diese Energien zu machen.

Warum Zucker auf den Jadebaum geben?
Wussten Sie, dass viele Zutaten, die wir zu Hause haben, unsere Pflanzen auf verschiedene Weise nähren können? Der Jadebaum benötigt nur minimale Pflege in Form von Wasser und natürlichem Licht, aber es gibt Möglichkeiten, ihm zusätzlichen Nutzen zu verschaffen.
Gartenexperten versichern, dass die Zugabe von Zucker zum Boden unserem Jade-Baum sehr gut tut, da er die Aufnahme von Nährstoffen und deren Transport in die Pflanze erleichtert und den osmotischen Druck senkt.