Premium-Gold auf unberührtem Boden: ein unglaublicher Fund im kleinsten Land Südamerikas

Bis vor 50 Jahren war Surinam eine niederländische Kolonie. Es ist das am dünnsten besiedelte Land Südamerikas, aber gleichzeitig eines der reichsten an natürlichen Ressourcen. Die Wirtschaft des Landes hängt weitgehend vom Abbau und Export von Bauxit und Aluminium (die 15 % des BIP ausmachen) sowie vom Anbau von Reis, Bananen und Garnelen ab. Darüber hinaus hat Surinam in den letzten Jahren seine Anstrengungen auf die Erschließung seiner großen Ölvorkommen konzentriert, deren Fördermenge laut Worldometer, einer renommierten Quelle für Schätzungen und Statistiken, derzeit bei etwa 17.000 Barrel pro Tag liegt.

Premium-Gold auf unberührtem Boden: ein unglaublicher Fund im kleinsten Land Südamerikas
Premium-Gold

Aber als ob das noch nicht genug wäre, hat dieses südamerikanische Land kürzlich mit einer unerwarteten und vielversprechenden geologischen Entdeckung die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich gezogen: einem Vorkommen von hochwertigem Gold im Herzen des Guyana-Schildes, einer der ältesten geologischen Formationen der Erde, in der sich Tausende Tonnen unerschlossener Bodenschätze befinden und die Surinam, Guyana, Französisch-Guayana, Venezuela, Kolumbien und Brasilien umfasst.

Diese Entdeckung ist also aus zwei Gründen von großer Bedeutung. Erstens bietet sie Suriname die Möglichkeit, seine Wirtschaft anzukurbeln. Obwohl das Land bereits über beträchtliche Goldvorkommen verfügt, könnte diese Entdeckung ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer internationalen Führungsrolle Surinames in diesem Sektor sein. Noch wichtiger ist der zweite Punkt: Das gefundene Gold ist kein gewöhnliches „Gold“, sondern weist eine Konzentration auf, die deutlich über dem weltweiten Durchschnitt liegt, nämlich 11,88 Gramm pro Tonne, während für offene Minen ein Wert von maximal 2 g/t als normal gilt.

Freies Gold in Verbindung mit Pyrrhotin

Suriname hat die Entdeckung einer neuen Lagerstätte mit hochwertigem Gold bekannt gegeben, die den Weg für archäologische Ausgrabungen in Südamerika ebnet. Es handelt sich um eine 22,5 Meter lange Schicht mit einer außergewöhnlichen Konzentration von fast 12 g/t, was deutlich über den üblichen Standards liegt, da diese normalerweise 5 g/t nicht überschreiten, obwohl es insbesondere in chinesischen Minen Fälle gibt, in denen die Konzentration fast 140 g/t erreichen kann.

Diese Entdeckung, die von dem kanadischen Unternehmen Founders Metals Inc. in der Region Maria-Gerald gemacht wurde, ist sowohl aufgrund der Reinheit des Erzes als auch aufgrund seiner Lage von großer Bedeutung: eine praktisch unerforschte Waldregion, die durch ihre Unzugänglichkeit, intensive Regenfälle und eine außergewöhnliche Artenvielfalt gekennzeichnet ist.

Dieses Gebiet, der Guineische Schild, zu dem auch andere goldreiche Länder des Kontinents wie Venezuela und Brasilien gehören, ist bekannt für seine zahlreichen Erzvorkommen, von denen ein Großteil noch nicht erkundet ist. Das Ausmaß dieser Entdeckung überraschte jedoch selbst Geologen, die freies Gold in Verbindung mit Pyrrhotin, einem Sulfid, entdeckten, das die bei früheren Untersuchungen festgestellten magnetischen Anomalien erklärt.

Premium-Gold auf unberührtem Boden: ein unglaublicher Fund im kleinsten Land Südamerikas
Premium-Gold

Der Experte auf diesem Gebiet und Geologe Vincent Combs betonte die Einzigartigkeit der Region und bestätigte das Nebeneinander verschiedener mineralisierter Systeme, „in denen Tonit-Dykes und metavulkanische Formationen zusammenkommen, die die Bildung von mit quarz- und goldreichen Flüssigkeiten gefüllten Rissen begünstigen“.

Eine Entdeckung, die über die Geologie hinausgeht

Diese Entdeckung stellt nicht nur eine beispiellose wissenschaftliche Chance dar, sondern eröffnet auch neue wirtschaftliche Perspektiven für Surinam, dessen Wirtschaft weitgehend vom Bergbau und Erdöl abhängt, die zusammen etwa 60 % des BIP und etwa 90 % der Exporte ausmachen.

Zum Vergleich: Viele der weltweit erschlossenen Minen arbeiten mit einem Gehalt von selten mehr als 2 g/t, während die Entdeckung von fast 12 g/t über mehr als 20 Meter eine viel höhere Rentabilität bedeutet: Um mehr Gold zu gewinnen, muss weniger Gestein abgetragen werden, was die Kosten senkt und den Gewinn erhöht.

Dies könnte transformative Auswirkungen haben: Schaffung von Arbeitsplätzen, neue Infrastruktur und Anziehung ausländischer Investitionen. Die Gewinnung dieser Ressource ist jedoch mit einer großen Herausforderung verbunden: Wie kann eine verantwortungsvolle Rohstoffindustrie in einem der empfindlichsten Ökosysteme der Welt entwickelt werden?

Diese Entdeckung rückt Surinam in den Fokus großer Bergbauunternehmen, ebenso wie andere jüngste Funde in Südamerika, beispielsweise Linderos (Argentinien) oder das Vicuña-Projekt in den Anden. Im Gegensatz zu diesen Projekten, die sich durch ihre Größe auszeichnen, besticht das Projekt in Surinam durch seine außergewöhnliche Qualität.

Das Unternehmen plant nun Explorationsbohrungen, um die Ausdehnung des Vorkommens sowohl in der Fläche als auch in der Tiefe zu bewerten. Wenn sich die ersten Ergebnisse bestätigen, könnten wir Zeugen der Entstehung eines neuen Goldgebietes von Weltklasse werden.

Nach oben scrollen