Terrarien mit Sukkulenten sind sehr dekorativ und pflegeleicht. Wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihr eigenes Terrarium zu Hause anzulegen und zu pflegen.

Terrarien sind Mikroökosysteme und lebende Kunstwerke.
Sukkulenten gehören zu den dankbarsten Pflanzen für die Haltung zu Hause. Ihre besonderen Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, in heißen Klimazonen und trockenen Bedingungen hervorragend zu überleben, machen sie sehr pflegeleicht.
Außerdem sind es sehr dekorative Pflanzen, die in einzelnen Töpfen oder, noch besser, in Terrarien gezüchtet werden können, wo man verschiedene Arten kombinieren und originelle und effektvolle Minigärten anlegen kann. Tatsächlich ist ein Terrarium zu Hause wie ein kleines Ökosystem, in dem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Wichtig ist nur, dass Sie einige grundlegende Empfehlungen beachten, damit die Sukkulenten gut wachsen und Ihnen lange Freude bereiten.
Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr eigenes Terrarium mit Sukkulenten zu Hause zu gestalten, sowie die wichtigsten Punkte zur Pflege.
Was Sie für die Gestaltung eines Terrariums mit Sukkulenten benötigen
Die Gestaltung eines Terrariums mit Sukkulenten ist ein spannendes Projekt für zu Hause, das ein wunderbares Ergebnis liefert, das Sie beim Wachsen beobachten können und das jeden Raum verschönert.
Im Grunde handelt es sich um einen Mini-Garten in einem Behälter (normalerweise aus Glas, damit man ihn gut sehen kann), in dem verschiedene Pflanzen, in diesem Fall Sukkulenten, sowie andere dekorative Elemente wachsen.
Um ein Terrarium mit Sukkulenten zu gestalten, benötigen Sie einige unverzichtbare Elemente:
- Behälter: Er sollte einen flachen Boden haben, damit er gut steht. Außerdem muss genügend Platz für das Wachstum der Pflanzen und eine ausreichend große Öffnung für die Luftzirkulation und zur Verhinderung von Feuchtigkeitsansammlungen (oben oder an der Seite) vorhanden sein. Ein großes Aquarium ist beispielsweise geeignet.
- Sukkulente Pflanzen: Es empfiehlt sich, mehrere verschiedene zu haben, damit das Terrarium effektvoller aussieht. Im nächsten Abschnitt erkläre ich, wie man sie auswählt.
- Erde: Erde für Sukkulenten, Perlit und Kieselsteine oder Kies (für den Boden).
- Werkzeuge: eine kleine Schaufel, mit der man im Terrarium gut hantieren kann, oder ein Esslöffel.
- Dekoration: nicht unbedingt erforderlich, aber viele Menschen denken sich beim Gestalten eines Terrariums ein Thema aus und verwenden dazu passende Dekorationselemente. Wenn Ihr Thema beispielsweise das Meer ist, können Sie Muscheln verwenden. Wenn Ihr Thema die Wüste ist, können Sie trockene Zweige verwenden… Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Welche Sukkulenten können in Terrarien gezüchtet werden?
Sukkulenten sind Wüstenpflanzen , sie sind widerstandsfähig, pflegeleicht und haben schöne Formen und Strukturen. Zweifellos gehören sie zu den besten Pflanzen für die Terrarienhaltung. Aber es gibt sehr viele Sukkulenten, sind alle geeignet?
Zur Kategorie der Sukkulenten gehören auch Kakteen, die jedoch besser vermieden werden sollten, da das Terrarium für sie nicht ideal ist.
Sie können zwischen Echeverien, Haworthien, Lithops, Crassulaceae (wie dem Drachenbaum), Aloe Vera, Sansevierien, immergrünen Pflanzen oder Kalanchoen wählen – all dies sind gute Optionen für Ihr Terrarium zu Hause.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Terrariums mit Sukkulenten
Jetzt, da Sie alles für Ihr Terrarium haben, schauen wir uns an, wie Sie es zusammenbauen:
- Auf den Boden des Glasgefäßes geben Sie eine Schicht Kies oder Kieselsteine mit einer Dicke von mindestens 2,5-5 cm (je nach Größe des Terrariums). Dies ist notwendig, um die Drainage zu verbessern und eine Überwässerung des Bodens zu verhindern.
- Darauf geben Sie eine dicke Schicht Erde für Sukkulenten. Sie können diese mit Perlit mischen, damit sie noch weniger Feuchtigkeit speichert.
- Nun ist es Zeit, die Sukkulenten zu pflanzen: Überlegen Sie sich vorher, wie Sie sie anordnen möchten, damit sie schön gruppiert sind, aber gleichzeitig Platz zum Wachsen haben. Beginnen Sie mit der größten Pflanze, nehmen Sie sie aus dem Topf und entfernen Sie vorsichtig die überschüssige Erde um die Wurzeln. Machen Sie mit einer Schaufel eine kleine Vertiefung in der Erde und setzen Sie die Wurzeln vorsichtig ein, wobei Sie die Erde um die Pflanze herum andrücken, damit sie gut fest sitzt.
- Fügen Sie die restlichen Sukkulenten um die Hauptpflanze herum hinzu und gestalten Sie so Ihren eigenen Minigarten. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht zu dicht gruppieren (lassen Sie mindestens 3 cm Abstand zwischen ihnen).
- Besprühen Sie die Pflanzen mit Wasser, damit sich die Erde verdichtet.
- Platzieren Sie die dekorativen Elemente, mit denen Sie Ihr Terrarium vervollständigen möchten (Muscheln, Holzstäbchen, Steine, Zierkiesel…) und stellen Sie ihn an einen hellen Ort.
Allgemeine Pflege von Sukkulenten
Nachdem Ihr Terrarium nun fertig ist, gibt es einige Dinge, die Sie wissen sollten, damit Ihre Pflanzen gesund bleiben:
- Gießen: Dies ist der wichtigste Punkt bei der Pflege von Terrarien, da sie aufgrund fehlender Löcher leicht überflutet werden können, wenn man nicht vorsichtig ist, was zum Verfaulen der Pflanzen führen kann. Gießen Sie daher nur, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Um dies sauberer zu machen, können Sie eine Sprühflasche oder eine Spritze verwenden.
- Licht: Stellen Sie das Terrarium an einen Ort mit viel hellem, diffusem Licht (mindestens 6 Stunden pro Tag) und drehen Sie es von Zeit zu Zeit, damit es von allen Seiten gleichmäßig beleuchtet wird.
- Temperatur: Sukkulenten benötigen warme Temperaturen zwischen 18 °C und 25 °C. Vermeiden Sie Temperaturen unter 10 °C und Zugluft.
- Abgestorbene Blätter: Entfernen Sie beschädigte oder abgestorbene Blätter, um Schimmel oder Fäulnis im Terrarium zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Pflegetipps und viel Liebe wird Ihnen Ihr Sukkulentengarten lange Freude bereiten.
.