Die NASA hat eine Zimmerpflanze entdeckt, die krebserregende Stoffe beseitigen kann und Sansevieria übertrifft.

Die Sansevieria, auch bekannt als „Schwiegermutterzunge”, galt lange Zeit als eine der wirksamsten Pflanzen zur Verbesserung der Luftqualität in unseren Häusern. Untersuchungen der NASA haben jedoch eine andere Pflanze identifiziert, die die Raumluft noch wirksamer reinigt und die Gesundheit schützt. Die elegante, pflegeleichte und in der Innenausstattung sehr beliebte Pothos-Pflanze steht nun im Mittelpunkt der Diskussion über luftreinigende Pflanzen.
Eine wissenschaftliche Studie, die die Situation verändert
Die NASA führte eine Studie mit dem Titel „Interior Landscape Plants for Indoor Air Pollution Abatement” (Zimmerpflanzen zur Reduzierung der Luftverschmutzung in Innenräumen) durch, um die Fähigkeit verschiedener Pflanzen zu messen, Schadstoffe aus der Luft zu absorbieren. Die Ergebnisse zeigten, dass der Ficus sich durch seine Wirksamkeit gegen hochgiftige Substanzen wie Trichlorethylen und Benzol auszeichnet. Diese Verbindungen, die häufig in einigen Haushaltsprodukten und -materialien vorkommen, gehören zu den gefährlichsten für die menschliche Gesundheit.
Unsichtbare Karzinogene in unseren Häusern
Trichlorethylen wird häufig in Reinigungs- und Entfettungsmitteln verwendet. Regelmäßiger Kontakt erhöht das Risiko, an Nieren- und Leberkrebs zu erkranken. Benzol ist in Farben, Lösungsmitteln und Tabakrauch enthalten, und sein Zusammenhang mit Leukämie und anderen Blutkrankheiten ist von Forschern eindeutig nachgewiesen worden. Daher ist das Vorhandensein einer Pflanze, die diese Verbindungen aus der Raumluft absorbieren kann, ein großer Vorteil für die Gesundheit.
Mit Hilfe der Pflanze erzielte Ergebnisse
Während eines von der NASA in luftdichten Kammern durchgeführten Experiments zeigte die Pflanze eine bemerkenswerte Wirksamkeit. In nur 24 Stunden konnte es mehr als 73 % des in der Luft vorhandenen Benzols absorbieren. Was Trichlorethylen betrifft, so wurde im gleichen Zeitraum eine Reduzierung um 9,2 % festgestellt. Diese Zahlen bestätigen sein einzigartiges Potenzial als Verbündeter für die Gesundheit in geschlossenen Räumen.
Grüner Filter in Kombination mit Aktivkohle
Potus wurde in ein Reinigungssystem integriert, das Pflanzen und Aktivkohle kombiniert. Dieses Gerät zeigte eine verstärkte Filterleistung, die den Gehalt an krebserregenden Stoffen in der Luft deutlich reduzieren konnte. Diese Kombination zeigt einen konkreten Weg zur Verbesserung der Luftqualität in Wohnräumen, Büros und öffentlichen Bereichen auf.

Dekorative und pflegeleichte Pflanze
Neben seinen reinigenden Eigenschaften ist Potus eine Pflanze, die durch ihre dekorative Vielseitigkeit besticht. Seine langen, oft bunten, grünen und gelben Hängestiele verleihen jedem Raum ein lebendiges und natürliches Aussehen. Es passt sich leicht an verschiedene Bedingungen an: helle Wohnzimmer, halbschattige Flure oder Büros, die wenig direktem Licht ausgesetzt sind. Die einfache Pflege macht sie für alle zugänglich, auch für diejenigen, die keinen „grünen Daumen” haben.
Potus gegen Sansevieria: ein neues Pflanzen-Duell
Sansevieria ist nach wie vor eine Pflanze, die von Experten für ihre Widerstandsfähigkeit und reinigenden Eigenschaften geschätzt wird. Die von der NASA vorgelegten Daten zeigen jedoch, dass die Potus-Pflanze im Kampf gegen bestimmte Giftstoffe besser abschneidet. Während die Sansevieria insgesamt zur Luftreinigung beiträgt, wirkt die Potus-Pflanze gezielter gegen gefährliche Karzinogene. Diese Eigenschaft macht sie für Menschen, die sich um ihre Wohnumgebung kümmern, noch attraktiver.
Ein Vorteil für die Gesundheit in modernen Innenräumen
In einer Zeit, in der die Luft in Innenräumen manchmal stärker verschmutzt sein kann als draußen, ist es sinnvoll, auf natürliche Lösungen zu setzen. Die Potus verkörpert diese einfache, kostengünstige und gesundheitsfördernde Alternative. Ihre Rolle geht über die reine Dekoration hinaus: Sie wird zu einem echten Partner in der Prävention. Experten sind der Meinung, dass die Aufstellung mehrerer reinigender Pflanzen im Haus dazu beitragen kann, die tägliche Belastung durch unsichtbare Schadstoffe zu verringern.
Die Aufstellung von Pothos in einem Haus oder einer Wohnung entspricht der Logik der ökologischen Gesundheit. Um seine Wirkung zu optimieren, wird empfohlen, ihn mit anderen reinigenden Pflanzenarten zu kombinieren und die Räume regelmäßig zu lüften. Diese Pflanze veranschaulicht, wie eine natürliche, wissenschaftlich fundierte Lösung die Lebensqualität verbessern kann. Neben den Daten der NASA regt der Potus dazu an, die Rolle von Pflanzen in unseren Wohnräumen und bei der Vorbeugung von Krankheiten, die mit der Luftverschmutzung in Innenräumen zusammenhängen, neu zu überdenken.